Azubi – Neue Zusatzqualifikationen
Digitale Kompetenzen in der Metall- und Elektroindustrie
„Industrie 4.0“ und digitales Arbeiten halten Einzug in die Ausbildung der Metall- und Elektroberufe sowie des Mechatronikers: Die bestehenden
Ausbildungsordnungen wurden zum 1. August 2018 teilnovelliert. Betriebe und Auszubildende können aus sieben berufsübergreifenden Zusatzqualifikationen
wählen. Gleichzeitig werden digitale Lernmedien unter der Berufsbildposition „Digitalisierung der Arbeit“ zu einer wichtigen Vermittlungsform.
Teilnovellierung der Ausbildungsverordnungen
Elektro- und Metallberufe wurden an die neuen Herausforderungen der Digitalisierung angepasst
-
Präsenz
Systemintegration
70,00€ zzgl. USt.Was ist Systemintegration und auf welche Faktoren kommt es dabei an.
Schreiten Sie mit geballter Kompetenz in die Ausbildung der Zukunft!
Mit unserem Kooperationspartner University4Industry bieten wir Ihnen passgenaue Inhalte an, um die relevanten Digitalisierungsthemen kompetent und praxisgerecht zu vermitteln. Anhand
von Lernvideos, Schaubildern, Interaktionen und Texten setzen Sie sich Schritt für Schritt mit den Lerninhalten auseinander – wann und wo Sie wollen. Übungsaufgaben und Erfolgskontrollen
helfen, das Erlernte zu vertiefen und den eigenen Lernfortschritt zu dokumentieren. Die Lernenden können sich die Lektionen so einteilen, wie es ihrem persönlichen Lernrhythmus entspricht.