Azubi-Tage – der optimale Start in die Ausbildung | Inhouse-Angebot

Der optimale Start in die Ausbildung
✅ Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
✅ Speziell für Unternehmen & Berufstätige
✅ Auch als Inhouse Schulung durchführbar
Präsenz

    Der Übergang von der Schule ins Arbeitsleben hat es in sich: Die Erwartungen an die jungen Menschen ändern sich deutlich. Eigeninitiative, Disziplin und Verantwortungsbewusstsein werden vorausgesetzt und neue Kommunikationsregeln mit Vorgesetzten und Kolleg*innen müssen beachtet werden – vieles ist anders als im Schulalltag.

    Dieses Seminar im Workshop-Charakter setzt die richtigen Impulse. Es macht den Auszubildenden die beruflichen Herausforderungen bewusst und erleichtert ihnen damit einen gelungenen Start in das Berufsleben. Gemeinsam werden Kompetenzen, Lernverhalten, Alltagssituationen und das Miteinander im Team reflektiert und gestärkt. Ein spannender Mix aus Wissen, praxisnahen Übungen, Austausch und Spaß wartet auf Ihre Azubis.

  •   Inhalte

      Inhalte

      Auftreten und Umgangsformen

      • Verhaltensregeln und Etikette im Umgang mit der Führungskraft, im Team, der Kundschaft
      • Small-Talk und Gesprächsführung – Themen und Tabus

      Kommunikation

      • Grundlagen der Kommunikation und Körpersprache
      • Persönlichkeitsentwicklung und sicheres Auftreten

      Selbstmanagement und Organisation am Arbeitsplatz

      • Eigen- und Fremdmotivation: Ein untrennbares Doppel
      • Informationen richtig verarbeiten und weitergeben: Arbeitsergebnisse strukturieren und sichern

      Teamtraining

      • Praxis mit handlungsorientierten Bausteinen
      • Synergien in Teams: Potenziale und Stärken nutzbar machen

      Konfliktmanagement

      • Konflikte erkennen und konstruktiv bearbeiten
      • Das Verständnis einer wertschätzenden Konfliktkultur schärfen
  •   Die Top-Vorteile für Ihr Unternehmen:

      Die Top-Vorteile für Ihr Unternehmen:

      • Eine externe Unterstützung im „Onboarding“ für den Ausbildungsbetrieb
      • Ihre Auszubildenden stärken ihre Motivation für die Ausbildung
      • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, den Mut zur Eigeninitiative und das Verantwortungsbewusstsein Ihrer Auszubildenden
      • Sie geben ein ganz klares Signal der Wertschätzung an Ihre Azubis
      • Sie reduzieren Ausbildungsabbrüche

      Durch die firmenspezifische Umsetzung als Inhouse-Schulung…

      • sind Inhalte und Schwerpunkte sowie die Methodik der Schulung genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.
      • haben Sie Planungssicherheit. Eine Durchführung ist garantiert.
      • passt der Termin – weil Sie ihn bestimmen!
      • bestimmen Sie Zeit- und Kostenaufwand für die Anreise mit der Wahl des Schulungsortes.
      • bestimmen Sie die Zusammensetzung der Lerngruppe – alle verfolgen dasselbe Ziel und erhalten denselben Wissenstand.
  •   Methoden

      Methoden

      Impulsvorträge, praktische Übungen, aktivierende Team- und Kleingruppenarbeiten, Team-Building-Maßnahmen, Reflexion in der innerhalb der Gruppe, Transferarbeit für die anstehenden Arbeitssituationen, Kompaktinformationen zu einzelnen Inhaltsschwerpunkten, Handlungsempfehlungen

  •   Zielgruppe

      Zielgruppe

      Auszubildende aller Fachrichtungen, aus dem ersten Ausbildungsjahr

  •   Beratungstermin anfragen

      Beratungstermin anfragen

    Immer weiter lernen! Für Dich! Dein Unternehmen! Zusammen!NORDBEAT - DER NORDEN MACHT ZUKUNFT

    Das Bildungsökosystem Nordwest und elf Weiterbildungsverbünde machen Ernst
    mit der Zukunft! NORDBEAT - Ein Tag, vier norddeutsche Bundesländer, ein Ziel: Weiterbildung! Zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Norden machen am 23. März
    Lust auf die Benefits des lebenslangen Lernens. Metaverse und Blockchain stehen genausoauf dem Plan wie der Generationendialog im Betrieb und Kameratraining in hybriden Settings.

    „Das ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Weiterbildungsrepublik“, so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Als Projektpartner hat das BNW dafür stets das passende Angebot für jedes berufliche Ziel parat.