Der Übergang von der Schule ins Arbeitsleben hat es in sich: Die Erwartungen an die jungen Menschen ändern sich deutlich. Eigeninitiative, Disziplin und Verantwortungsbewusstsein werden vorausgesetzt und neue Kommunikationsregeln mit Vorgesetzten und Kolleg*innen müssen beachtet werden - vieles ist anders als im Schulalltag.
Dieses Seminar im Workshop-Charakter setzt die richtigen Impulse. Es macht den Auszubildenden die beruflichen Herausforderungen bewusst und erleichtert ihnen damit einen gelungenen Start in das Berufsleben. Gemeinsam werden Kompetenzen, Lernverhalten, Alltagssituationen und das Miteinander im Team reflektiert und gestärkt. Ein spannender Mix aus Wissen, praxisnahen Übungen, Austausch und Spaß wartet auf Ihre Azubis.
Auftreten und Umgangsformen
Kommunikation
Selbstmanagement und Organisation am Arbeitsplatz
Teamtraining
Konfliktmanagement
Durch die firmenspezifische Umsetzung als Inhouse-Schulung…
Impulsvorträge, praktische Übungen, aktivierende Team- und Kleingruppenarbeiten, Team-Building-Maßnahmen, Reflexion in der innerhalb der Gruppe, Transferarbeit für die anstehenden Arbeitssituationen, Kompaktinformationen zu einzelnen Inhaltsschwerpunkten, Handlungsempfehlungen
Auszubildende aller Fachrichtungen, aus dem ersten Ausbildungsjahr
Kundenstimme
Katrin Pohl
Personalabteilung
TROESTER GmbH & Co. KG
"Im Rahmen einer Einführungswoche für unsere neuen Azubis haben unsere jungen Berufseinsteiger/innen u.a. auch an der Inhouseschulung „Azubi-Tage - der optimale Start in die Ausbildung teilgenommen“. Unser Ziel war es unseren neuen Azubis einen leichten und angenehmen Start in das Berufsleben zu ermöglichen bzw. alle optimal darauf vorzubereiten und gleichzeitig unser neues Ausbildungsteam zu stärken. Die Schwerpunkte des Seminars konnten im Vorfeld mit dem Trainer abgestimmt werden. Die Herausforderung, bei allen unseren Auszubildenden aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern ein „WIR-Gefühl“ zu entwickeln und gleichzeitig mit Erfolg die fachlichen und methodischen Kompetenzen der Seminarteilnehmer/innen zu schulen wurde von dem Trainer mit überdurchschnittlichem Erfolg gemeistert! Das Seminar wurde sehr praxisnah, interessant und humorvoll durchgeführt und kam bei unseren Auszubildenden super an! Auch für unsere zukünftigen Azubis steht dieses Seminar im Rahmen unserer Einführungswochen auf der Agenda!"