Business Transformation – Inhouseveranstaltung

Von der Theorie zur Umsetzung
✅ Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
✅ Speziell für Unternehmen & Berufstätige
✅ Auch als Inhouse Schulung durchführbar
Präsenz

    Zunehmende Komplexität, Megatrends, Disruption und (Multi-)Krisen machen es erforderlich, bestehende Geschäftsmodelle und Organisationsformen zu hinterfragen und den neuen Gegebenheiten anzupassen. Erfahren Sie, welche Schritte, Maßnahmen und Handlungen für eine Business Transformation – eine umfassende Unternehmensumwandlung und Unternehmensumgestaltung – notwendig sind.

     

    • Was sind die Triebkräfte einer Business Transformation?
    • Wie könnte ein Zukunftsbild Ihres Unternehmens aussehen?
    • Wie sieht eine Business Transformation Roadmap aus?
    • Anwendung von Business Transformation und Model Canvas
    • Wie unterstürzt transformationales Leadership die Transformation?
    • Welche Kommunikation ist zur Umsetzung erforderlich?
    • Welche Rolle kommt den Mitarbeiter*innen im Rahmen der Transformation zu?

    Sprechen Sie uns an. Wir entwickeln mit Ihnen das Seminardesign, das zu Ihnen passt

     

  •   Nutzen

      Nutzen

      • Sie erkennen die Treiber einer Business Transformation.
      • Sie kennen die Transformation Road Map und können Ihre Position darin bestimmen.
      • Sie lernen und erarbeiten die Anwendung der Transformationstreiber auf das Geschäft Modell.
      • Sie entwickeln einer Transformationsstrategie.
      • Sie entwickeln Umsetzungspläne zur Gestaltung der Transformation.
      • Sie lernen, wie sie die Mitarbeiter in die Transformation einbinden.
  •   Methoden

      Methoden

      Fachvorträge, Erfahrungsaustausch, Arbeit an Praxisfällen, praktische Übungen, intensiver Austausch, Einzel- und Gruppenarbeit, Handlungsempfehlungen

  •   Trainer

      Trainer

      Stefan J. WeigertBusiness Transformation - Inhouseveranstaltung

      Schwerpunkte

      • Business Transformation Management
      • Interimsmanagement - / geschäftsführung
      • Business Development
      • Strategieberatung
      • strategische Unternehmensnachfolge
      • Restrukturierung
      • Chancenmanagement
      • Markt-, Wettbewerbs- und Konkurrenzanalyse
      • Organisations- und Prozessanalyse

       

      Berufliche Erfahrungen

      • Inhaber einer Unternehmensberatung (seit 2000)
      • Interimsmanager, Kunst und Unterhaltung, Industrie (2008 - 2016)
      • Aufsichtsratsvorsitzender, Metallindustrie und -verarbeitung (2003 - 2006)
      • Interimsvorstand, Metallindustrie und -verarbeitung (2003 - 2004)
      • Prüfungsassistent, Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung (1988 – 2000)

       

      Ausbildung und Qualifikationen

      • International Management Consultant (MBA-IMC)
      • Diplom-Kaufmann, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
      • Ausbildung zum Gehilfen im Steuer- und wirtschaftsprüfenden Beruf
  •   Beratungstermin anfragen

      Beratungstermin anfragen

    Immer weiter lernen! Für Dich! Dein Unternehmen! Zusammen!NORDBEAT - DER NORDEN MACHT ZUKUNFT

    Das Bildungsökosystem Nordwest und elf Weiterbildungsverbünde machen Ernst
    mit der Zukunft! NORDBEAT - Ein Tag, vier norddeutsche Bundesländer, ein Ziel: Weiterbildung! Zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Norden machen am 23. März
    Lust auf die Benefits des lebenslangen Lernens. Metaverse und Blockchain stehen genausoauf dem Plan wie der Generationendialog im Betrieb und Kameratraining in hybriden Settings.

    „Das ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Weiterbildungsrepublik“, so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Als Projektpartner hat das BNW dafür stets das passende Angebot für jedes berufliche Ziel parat.