-
Inhalte
- Umgang mit der VUCA Welt
- Entwicklung von (neuen Arten von) Zusammenarbeit im Team
- Demokratisierung der Organisation – Partizipation
- Beziehungsmanagement über alle Ebenen hinweg
- Aufmerksamkeit auf Gesundheit (Resilienz)
- Handlungsempfehlungen für das Vorgehen beim Verlassen der alten und Aufbruch in die neue Welt
Inhalte
Risiken der Digitalisierung und die sich daraus ergebenen Anforderung an die Organisation und an die Führungskräfte:
-
Nutzen
- Sie kennen die Kennzeichen des digitalen Mindsets von Führungskräften.
- Sie kennen Selbstcoachingformate und können diese zur Unterstützung des persönlichen Changemanagements anwenden.
- Sie haben erste Ideen und Impulse für eine Umsetzung in ihrem eigenen Team.
Nutzen
-
Methoden
Methoden
Impulsvorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Handlungsempfehlungen
-
Zielgruppe
Zielgruppe
Führungskräfte, die den Change aktiv durchführen wollen. Führungskräfte in agilen Teams ohne disziplinarische Führungsfunktion.
(max. 8 TN) -
Trainer*in
- Softskills, Methoden und Stressreduzierung
- Trainings zur Anwendung von OE-Methoden und agilen Methoden
- Train the Trainer- Seminare und Workshops
- Führungskräftecoaching
- Begleitung von Teams in Veränderungsprozessen inkl. Nachbetreuung
- Moderation von Meetings und Vorstandsveranstaltungen
- EON Energie Deutschland GmbH: Operational Excellence Agile Coach
- Abstellung zum Bayernwerk Netz GmbH: Bereich Personalentwicklung
- Abstellung in ein Konzernprojekt: Change-Management mit dem Schwerpunkt Kundenorientierung und Digitalisierung
- Systemisches Führen
- NLP- Ausbildung bis zum Business Master
- Ausbildung zur zertifizierten Mediatorin
- Stressreduzierungstrainerin
- Rhetoriktrainerin, Coach- und Managementtrainerin
- Executive Master of Business Administration; Euregio Hochschule, Belgien
- Ausbildung zur Industriekauffrau
Trainer*in
Nancy Franke
E.ON Energie Deutschland GmbH,
Operational Excellence Agile Coach
Trainingsschwerpunkte
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen
Waren Homeoffice und Web-Konferenzen DIE Initialzündungen für das Digital Mindset Ihres Unternehmens? Ist Ihr Unternehmen damit schlagartig eine agile Organisation geworden? Wohl kaum.
Die Erfahrungen mit den Möglichkeiten der digitalen Interaktion allein reichen nicht aus, die Kultur einer Organisation zu prägen. Aber: Sie sind ein Anfang! Denn viele Beschäftigte sind jetzt bereit, sich auf Neues einzulassen. Führungskräfte sollten diese Chance nutzen, neue Denkmuster und Verhaltensweisen für ein Digital Mindset zu etablieren. Dieses Webinar zeigt Ihnen, was Sie jetzt tun können.