Lernen Sie in diesem Seminar, die wesentlichen Elemente eines ordnungsgemäßen Compliance-Management-Systems kennen. Die Inhalte orientieren sich an dem PS 80 sowie der neuen ISO 37301:2021 (ehemals ISO 19600). Darüber hinaus erfahren Sie mehr zu den gesellschaftsrechtlichen Grundlagen, den Haftungsrisiken sowie den operativen Vorteilen funktionierender Compliance-Strukturen. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie Compliance-Themen verständlich an Ihre Mitarbeitenden weitergeben können. Und Sie erhalten Hilfestellungen, mit denen die Zusammenarbeit mit den Compliance-Verantwortlichen in Ihrem Unternehmen effizient gelingt.
Grundverständnis von Compliance
Das Compliance Management System (CMS)
Compliance als Pflicht sowie Haftungsfragen
Compliance als Führungsaufgabe
Fachvorträge, Arbeit an Praxisfällen, intensiver Austausch, Handlungsempfehlungen
Führungskräfte und Teamleiter aus allen Unternehmensbereichen, die Compliance-Wissen, richtig verstehen und verständlich in Ihrem Unternehmen implementieren und an ihre Teammitglieder und Mitarbeiter weitergeben möchten.
Prof. Dr. Stefanie Fehr
Trainerin Hinweisgeber-Compliance
Trainingsschwerpunkte
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen
09:00 – 10:30 Uhr Grundlagen Compliance
10:45 – 12:15 Uhr Das Compliance Management System
13:15 – 14:45 Uhr Compliance als Pflicht sowie Haftungsfragen
15:00 – 16:30 Uhr Compliance als Führungsaufgabe