Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT) – Modul „Küchen- und Ladenbau“

Elektrogeräte sicher montieren und anschließen

Monteure im Küchenbau haben ein umfangreiches Aufgabenfeld und in der Regel auch mit Anschlussarbeiten bei den Elektrogeräten zu tun. Dieses Betätigungsfeld ist aber laut Gesetzgeber nur den Elektro-Fachkräften vorbehalten. Mit einer Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT), dürfen jedoch auch Nicht-Elektriker gleichartige, sich wiederholende Tätigkeiten in einem begrenzten Umfang eigenverantwortlich ausführen. Unser 3-Tage-Kurs gliedert sich in einem theoretischen und einem praktischen Teil mit einem Gesamt-Anteil von 24 Unterrichtseinheiten (UE). Nach Abschluss erfolgt eine Prüfung, die bei erfolgreichem Bestehen ein entsprechendes Zertifikat zum Nachweis hat.

  •   Inhalte

      Inhalte

      • Rechtliche Grundlagen und Haftungsfragen
      • Gefahren durch den elektrischen Strom (Mensch, Tier, Material)
      • Grundlagen Elektrotechnik (Spannung, Strom, Widerstand, Kurzschluss)
      • VDE-Vorschriftenreihen, Auswahl und Dimensionierung von Leitungen und Schutzorganen
      • Anschlussbestimmungen für Herde und Betriebsmittel bei Alt- und Neuanlagen
      • Praktische und messtechnische Übungen:
        • Anschluss von E-Herd
        • Beispiele von fehlerhaften Anschlüssen bei Elektro-Herden, Fehlersuche
        • Sicherheitstechnische Überprüfung von Elektro-Herden nach DIN VDE 0701, 0702 und DGVU Vorschrift 3 (ehem. BGV A3)
      • Individuelle Themen nach Teilnehmervorschlag (Bitte frühzeitig beim Dozenten einreichen!)
      • Abschlussprüfung
  •   Nutzen

      Nutzen

      • Sie dürfen elektrische Betriebsräume betreten und einfache Elektroarbeiten ausführen (unter fachlicher Anleitung einer Elektro-Fachkraft).
      • Sie reduzieren das Risiko für Stromunfälle, durch bessere Einschätzungen von Mangelzuständen oder Missständen im beruflichen Alltag.
      • Spannungsfreiheiten können fest- bzw. bzw. hergestellt werden, um gefahrlos zu arbeiten
      • Elektroanschlüsse und elektrischen Verbindungen für Geräte und Anlagen können innerhalb eines genau definierten Arbeitsbereiches hergestellt oder geprüft werden.
      • Als Unternehmer reduzieren Sie die Kosten für externe Elektrofirmen und können Aufträge sowie Störungen durch eigenes Personal schneller abarbeiten.
      • Sie entlasten Ihre Elektrofachkräfte (z.B. in der Rufbereitschaft)
      • Mit dem erworbenen Schulungsnachweis/Zertifikat haben Sie und Ihr Unternehmen gegenüber den Auftraggebern und Unfallversicherern jederzeit einen rechtskonformen Befähigungsnachweis.
  •   Methoden

      Methoden

      • Vortrag, Präsentation
      • Workshop
      • Praktische Übungen
  •   Zielgruppe

      Zielgruppe

      Geeignet für Mitarbeiter in Möbelhäusern, Küchenstudios, Möbel- und Küchenmontageunternehmen, Umzugsunternehmen, Speditionen und Tischlereien

  •   Vorraussetzungen

      Vorraussetzungen

      • Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ausreichend nachgewiesene Erfahrung in einer gleichwertigen Tätigkeit.
      • Für die theoretische Prüfung und praktischen Übungen, sind ausreichende deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift notwendig.
  •   Trainer*in

      Trainer*in

      Fachtrainer aus unserem Elektrotechnik-Team (langjährige Erfahrung aus Industrie und Handwerk)

  •   Enthaltene Leistungen

      Enthaltene Leistungen

      • Mittagessen
      • kalte und warme Tagungsgetränke

Ihre Vorteile

Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
Speziell für Unternehmen & Berufstätige
Auch als Inhouse Schulung durchführbar

Kontaktieren Sie uns!

0511 96167-10
seminare@bnw.de
Fragen zum Seminar
Förderinformationen
Preise und Leistungen

Format

Präsenz-Training

Teilnehmeranzahl auswählen

Teilnehmer*in

Seminar buchen

pro Teilnehmer*in

Ihre Vorteile

Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
Speziell für Unternehmen & Berufstätige
Auch als Inhouse Schulung durchführbar

Kontaktieren Sie uns!

0511 96167-10
seminare@bnw.de
Fragen zum Seminar
Förderinformationen
Preise und Leistungen

Kürzlich angesehene Seminare