-
Inhalte
- Woran man einen guten Text erkennt
- Wie sich Kreativität und Textqualität organisieren lassen
- Das 5-Phasen-Modell des effizienten Schreibens
- Wie man Themen dingfest macht
- Mittel gegen die Schreibblockade
- Weg mit der Schere im Kopf: Wie man schreibend im Fluss bleibt
- Wie man Kompliziertes einfach sagt
- Redigieren für Eilige: Strategien für den schnellen Feinschliff
Inhalte
-
Nutzen
- Sie schreiben bessere Texte in kürzerer Zeit.
- Sie lernen Ihren Schreibprozess zu organisieren und verfassen wirkungsvolle und verständliche Texte.
Nutzen
-
Methoden
Methoden
Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele und Schreibübungen
-
Zielgruppe
Zielgruppe
Alle, die daran interessiert sind, wie man Zielgruppen mit Texten sicher erreicht.
-
Trainer*in
Trainer*in
Steffen Sommer
Freier Journalist und selbstständiger Schreibtrainer für Unternehmen, Verlage, Journalisten und PR-Texter.
-
Enthaltene Leistungen
- Seminarunterlagen
Enthaltene Leistungen
Briefe, E-Mails, Protokolle, Presseinformationen, Beiträge für Newsletter oder für Ihre Website – Sie schreiben, jeden Tag. Viele Autor*innen – das zeigt die Schreibforschung – brauchen dafür mehr Zeit und Energie als nötig.
In diesem Seminar sprechen wir über die Abkürzung zum guten Text. Sie lernen Ihren Schreibprozess so zu organisieren, dass dabei schnell wirkungsvolle Texte entstehen.
Nach diesem Seminar werden Sie nicht nur bessere Texte schreiben, sondern dafür auch deutlich weniger Zeit brauchen.