Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)

Für den sicheren Umgang mit elektrischem Strom & elektrotechnischen Anlagen
✅ Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
✅ Speziell für Unternehmen & Berufstätige
✅ Auch als Inhouse Schulung durchführbar
Präsenz- oder Online Seminar

Aktuell sind keine Termine verfügbar. Sprechen Sie uns gerne an!

    Ohne erfolgreich absolvierte EuP-Schulung dürfen auch einfache Aufgaben in der Elektrotechnik nicht durchgeführt werden. Erlernen Sie daher den sicheren Umgang mit elektrischem Strom. Erhalten Sie eine grundsätzliche Unterweisung im Umgang mit elektrotechnischen Anlagen und den Gefahren von elektrischem Strom. Sie werden befähigt, bestimmte elektrotechnische Tätigkeiten unter Aufsicht einer Elektrofachkraft auszuführen. Hierzu zählen beispielsweise das Zurücksetzen von Motorschutzschalter oder das Wechseln von Sicherungseinsätzen und Leuchtmitteln.

  •   Inhalte

      Inhalte

      • Grundlagen der Elektrotechnik/Grundgesetze des elektrischen Stromkreises
      • Messung elektrischer Größen/einfache Rechenbeispiele
      • Gefahren des elektrischen Stroms
      • Sicherheitsgerechtes Verhalten und Schutzmaßnahmen
      • Aktuelle Gesetzgebung und Unfallverhütungsvorschriften (z. B. BGV A3)
      • Zulässige Tätigkeiten der EuP
      • Elektrische Schaltgeräte und Überstromschutzeinrichtungen
      • Arbeitsmethoden in der Elektrotechnik
  •   Nutzen

      Nutzen

      • Sie kennen die Gefahren des elektrischen Stroms und können daher im Arbeitsalltag sicherer für sich und Ihre Kolleg*innen handeln.
      • Sie dürfen einfache elektrotechnische Tätigkeiten ausführen oder bei der Durchführung von Messungen an ortsveränderlichen Arbeits- und Betriebsmitteln unterstützten.

      Das Seminar entspricht den Vorgaben zur Unfallverhütung des Vereins Deutscher Elektrotechniker (DIN VDE 0100 und DIN VDE 0105) sowie den Vorgaben der DGUV.

  •   Methoden

      Methoden

      Fachvorträge, Erfahrungsaustausch, Arbeit an Praxisfällen

  •   Zielgruppe

      Zielgruppe

      Personen, die einfache elektrische Tätigkeiten unter Aufsicht einer Elektrofachkraft durchführen sollen.

  •   Trainer*in

      Trainer*in

      Fachtrainer*in aus unserem Elektro-Trainerteam

Immer weiter lernen! Für Dich! Dein Unternehmen! Zusammen!NORDBEAT - DER NORDEN MACHT ZUKUNFT

Das Bildungsökosystem Nordwest und elf Weiterbildungsverbünde machen Ernst
mit der Zukunft! NORDBEAT - Ein Tag, vier norddeutsche Bundesländer, ein Ziel: Weiterbildung! Zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Norden machen am 23. März
Lust auf die Benefits des lebenslangen Lernens. Metaverse und Blockchain stehen genausoauf dem Plan wie der Generationendialog im Betrieb und Kameratraining in hybriden Settings.

„Das ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Weiterbildungsrepublik“, so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Als Projektpartner hat das BNW dafür stets das passende Angebot für jedes berufliche Ziel parat.