Bestimmte Sicherheitsbestimmungen für Unternehmen sind erlassen worden, um in Bezug auf Elektrotechnik einen effektiven Personen- und Sachschutz zu garantieren. Eine Reihe von Vorschriften sollen dann zum Beispiel Unfälle und Schäden durch sogenannte „Geräteprüfungen nach DIN VDE 0701-0702“ verhindern. Diese sind in einem bestimmten Turnus oder auch nach Eingriffen durch Instandhaltungen durchzuführen. Neben von speziell für diese Aufgaben lizensierten Fachkräften der Elektrotechnik, dürfen diese Prüfungen auch von nicht-elektrisch aber dennoch entsprechend qualifizierten Mitarbeitern („elektrotechnisch unterwiesene Person“, EuP) durchgeführt werden, wenn diese unter Anleitung und Aufsicht einer befähigten Elektro-Fachkraft arbeiten.
Mitarbeiter ohne elektrotechnische Berufsausbildung, welche Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln durchführen oder in der Nähe elektrischer Anlagen arbeiten sollen. Dies können sein:
Fachtrainer aus unserem Elektrotechnik-Team (langjährige Erfahrung aus Industrie und Handwerk)