Fachkundige Person - Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen Stufe 3S gemäß DGUV Information 209-093

.

Um Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Systemen durchführen zu dürfen, ist eine weitergehende Qualifikation erforderlich. Mit dieser Schulung erlangen Sie die entsprechende Qualifikation "Fachkundiger für Arbeiten an Hochvoltfahrzeugen (FHV 3S)". Sie beurteilen Schäden an HV-Systemen und können die Fehlersuche und die Instandsetzung durchführen.

 

 

  •   Inhalte

      Inhalte

      • Sicheres Arbeitsverfahren für unter Spannung stehenden HV-Systeme
      • Arten und Aufbau von Energiespeichern
      • Energiespeicher instand setzen
      • Spannungsmessung, Fehlersuche & Prüfmethoden
      • 24 Unterrichtseinheiten, davon 16 UE in der Praxis

      Die Schulung schließt mit einem Test ab.

  •   Nutzen

      Nutzen

      Erwerben der Fachkunde zum sicheren Arbeiten an Hochvolt-Systemen unter Spannung

      Die erhalten das nötige Wissen, um Mitarbeiter in Ihrem Bereich zu unterweisen und zu sensibilisieren.

  •   Methoden

      Methoden

      Vortrag, Workshop, praktische Übungen

  •   Zielgruppe

      Zielgruppe

      Mitarbeiter*innen in der Automobilindustrie, z.B. Kfz-Werkstätten, Kfz-Sachverständige, Erstausrüster, Zulieferer, Hersteller, Entsorger und Verwerter

      Voraussetzungen:

      • Kfz-Mechaniker/-in, Kfz-Elektriker/-in und Kfz-Mechatroniker/-in mit Ausbildungsabschluss nach 1973
      • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in bzw. Mechaniker/-in für Karosserieinstandhaltungstechnik mit

      Ausbildungsabschluss nach 2002

      • Kfz- Mechatroniker/-in
      • Kfz-Technikermeister/-in

       

      Bitte beachten Sie die geltenden Voraussetzungen gemäß DGUV 209-093 zur Teilnahme am Training Hochvolt 3S:

      • Eine Qualifikation nach Hochvolt 2S
      • Eine Erste-Hilfe Bescheinigung (9 UE nach DGUV 204-022)
      • Eine Eignungsbeurteilung des Unternehmers oder eine G25 Arbeitsschutzuntersuchung
      • Mindestalter 18 Jahre

       

  •   Trainer*in

      Trainer*in

      Fachtrainer aus unserem Werkstatt-Team (langjährige Erfahrung im Werkstattbereich und der E-Mobilität)

  •   Enthaltene Leistungen

      Enthaltene Leistungen

      • Seminarunterlagen
      • Mittagessen
      • kalte und warme Tagungsgetränke
  •   Weitere Hinweise

      Weitere Hinweise

      Bitte bringen Sie zum Seminar Ihre Sicherheitsschuhe mit.

Ihre Vorteile

Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
Speziell für Unternehmen & Berufstätige
Auch als Inhouse Schulung durchführbar

Kontaktieren Sie uns!

0511 96167-10
seminare@bnw.de
Fragen zum Seminar
Förderinformationen
Preise und Leistungen

Format

Präsenz-Training

Teilnehmeranzahl auswählen

Teilnehmer*in

Seminar buchen

pro Teilnehmer*in

Ihre Vorteile

Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
Speziell für Unternehmen & Berufstätige
Auch als Inhouse Schulung durchführbar

Kontaktieren Sie uns!

0511 96167-10
seminare@bnw.de
Fragen zum Seminar
Förderinformationen
Preise und Leistungen

Kürzlich angesehene Seminare