Die Generation Z bestimmt die Zukunft und Entwicklung des Arbeitslebens. Aber wie tickt diese Generation? Welche Werte und Wünsche vertritt sie? Welche Bedeutung haben Arbeitswelt, Hierarchie, Teamarbeit und Work-Life-Balance?
In diesem Online-Training lernen Sie das veränderte Lern- und Arbeitsverhalten Ihrer Azubis zu verstehen und damit umzugehen. Durch eine ressourcenaktivierende Ausbildung fördern Sie Produktivität und Kompetenzen. Sie bekommen Werkzeuge an die Hand, die Ihnen helfen, angemessen mit Verhaltensweisen der Generation Z umzugehen. Machen Sie sich die Potenziale Ihrer Azubis zu Nutze!
Online-Impulsvortrag, Kompaktinformationen zu einzelnen Inhaltsschwerpunkten, kollegialer Austausch, Online-Praxisübung, Handlungsempfehlungen zum Umgang mit der Generation Z, Transfer für die Ausbildung
Ausbilder und Ausbilderinnen und Ausbildungsbeauftragte aller Fachrichtungen sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die zukünftig Ausbildungsverantwortung übernehmen werden
Iris Kadenbach
Bildungsreferentin, Trainerin und Coach für Soft Skills und Managementtechniken | Online-Trainerin, Inhaberin und Geschäftsleitung von Kadenbach Coaching
„Irgendwas geht immer“ und „Da geht noch was!“
Trainingsschwerpunkte
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen