Hacker-Angriffe erfolgreich abwehren – Präsenztraining mit Workshop-Charakter

Moderne Angriffstechniken verstehen - Unternehmensnetzwerke effizient verteidigen
✅ Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
✅ Speziell für Unternehmen & Berufstätige
✅ Auch als Inhouse Schulung durchführbar
Präsenz

Teilnehmer*in

2.500,00 pro Teilnehmer*in

Auswahl zurücksetzen

    Eine Firewall macht Ihr Firmennetzwerk nicht sicher, sie reguliert lediglich den Netzwerkverkehr!
    Um dies nachzuvollziehen und das eigene Unternehmen effizient gegen Bedrohungen abzusichern, ist es unerlässlich, die Grundlagen der IT-Sicherheit und moderner Angriffstechniken zu verstehen.
    Erfahren Sie in diesem 3-tägigen Hands-on-Training, worauf moderne Angriffstechniken basieren und wie Sie diese abwehren. Die neu gelernten Techniken wenden Sie direkt an einer simulierten Firmenumgebung an. Am letzten Tag gehen Sie über ein Capture-The-Flag angehauchtes „freies Hacken“ selber unter die „Hacker“.

     

    IT Security – der Hacking-Workshop mit Sebastian Brabetz | mod IT Services

    In Kooperation mit:

    Hacker-Angriffe erfolgreich abwehren - Präsenztraining mit Workshop-Charakter

     

  •   Inhalte

      Inhalte

      Planung, Organisation und Durchführung von Penetrationstests

      Enumeration

      • Systematisches Analysieren von Netzwerksystemen und Auffinden von Schwachstellen (nmap, OWASP ZAP, Metasploit Scanner Module und weitere Spezialtools)
      • Anwendung des professionellen Schwachstellenscanners Nessus

      Exploitation

      • Kali Linux als Basis für Penetrationstests
      • Schwachstellen erkennen und ausnutzen
      • Grundlagen des Metasploit Pentesting Frameworks
      • Password Bruteforcing und Password Spraying
      • Grundlagen von Exploits
      • Angriffsmethoden gegen Linux- und Windows-Domänen-Umgebungen
      • Angriffe auf Netzwerkdienste und Datenbankserver

      Verteidigungsstrategien gegen Hacker

  •   Nutzen

      Nutzen

      • Sie haben einen Einstieg in die IT Security & Hacker Welt erhalten.
      • Sie kennen und verstehen gängige Angriffstechniken von Hackern.
      • Sie erkennen Sicherheitslücken im Alltag und wissen, wie Sie diese vermeiden können.
      • Sie schärfen Ihre IT Security Awareness.
      • Sie können die IT Infrastruktur besser absichern, da Sie Angriffsvektoren und Angreiferverhalten kennen.
  •   Methoden

      Methoden

      Fachinput, praktische Übungen, intensiver Austausch, Handlungsempfehlungen

  •   Zielgruppe

      Zielgruppe

      • IT-Sicherheitsberater / Consultants
      • IT-Sicherheitsbeauftragte
      • System- und Netzwerkadministratoren
      • Systemingenieure und Netzwerkplanermit Berufserfahrung und technischem Verständnis im Bereich Linux und Windows.
  •   Trainer*in

      Trainer*in

      Expert*in aus dem Team unseres Kooperationspartners msg Teams

  •   Enthaltene Leistungen

      Enthaltene Leistungen

      • Mittagessen
      • kalte und warme Tagungsgetränke
      • Seminarunterlagen
Immer weiter lernen! Für Dich! Dein Unternehmen! Zusammen!NORDBEAT - DER NORDEN MACHT ZUKUNFT

Das Bildungsökosystem Nordwest und elf Weiterbildungsverbünde machen Ernst
mit der Zukunft! NORDBEAT - Ein Tag, vier norddeutsche Bundesländer, ein Ziel: Weiterbildung! Zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Norden machen am 23. März
Lust auf die Benefits des lebenslangen Lernens. Metaverse und Blockchain stehen genausoauf dem Plan wie der Generationendialog im Betrieb und Kameratraining in hybriden Settings.

„Das ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Weiterbildungsrepublik“, so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Als Projektpartner hat das BNW dafür stets das passende Angebot für jedes berufliche Ziel parat.