HEIDENHAIN Aufbaukurs TNC – Klartext-Programmierung iTNC530 / TNC640

HEIDENHAIN PARTNER TRAINING
✅ Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
✅ Speziell für Unternehmen & Berufstätige
✅ Auch als Inhouse Schulung durchführbar
Präsenz

TNC-CLUB
1 × Wir sind TNC-Club Premiummitglied
0,00
TNC-CLUB NO
1 × Wir sind kein TNC-Club Premiummitglied möchten aber Infos zur Mitgliedschaft
0,00
Als Premiummitglied profitieren von 20 % Rabatt auf alle HEIDENHAIN TNC-Schulungen beim BNW in Hannover. Den Rabatt erhalten Sie für bis zu drei Mitarbeiter pro Jahr.
Teilnehmer*in

1.380,00 pro Teilnehmer*in

Auswahl zurücksetzen

    Nur gut ausgebildete Mitarbeiter*innen können das Potenzial der HEIDENHAIN Steuerung ausnutzen. Der Aufbaukurs gibt einen umfassenden Überblick über spezielle Funktionen zur Optimierung und Vereinfachung von Programmen.

    Praxisorientiert wird im „Aufbaukurs TNC – Klartext Programmierung“ mit steuerungsidentischen Programmierplätzen gearbeitet.

    Es stehen 2 Maschinen mit HEIDENHAIN Steuerung für den praktischen Teil des Kurses zur Verfügung.

  •   Inhalte

      Inhalte

      Programmiertechniken

      • Polarkoordinaten
      • Punktetabellen
      • Unterprogrammtechnik
      • Programmteilwiederholung
      • Musterdefinitionen
      • Einfache Konturformel

      Grundlagen Q-Parameter-Programmierung

      • Verwendung von Q-Parametern
      • Q-Parameterarten
      • Q-Parameterfunktionen

      Zyklen und Gravieren

      • SL-Zyklen
      • Vieleckzapfenzyklus
      • Automatische Werkzeugkorrektur
      • Automatisches Bezugspunktsetzen
      • Stückzahlen gravieren
      • Function Count

      Fasen und Radien abzeilen

      • Werkzeugverrechnung
      • Kombination von Zyklen und Q-Parameterberechnung

      Schwenkbearbeitung

      • Schwenken mit einem Raumwinkel
      • CAD-Import

      Grundlagen FK-Programmierung

      • Fl / FLT
      • FC / FCT

      Zusätzliche Funktionen, Tipps und Tricks

  •   Nutzen

      Nutzen

      • Sie können variable Programmuster erstellen
      • Berechnungen und Parametrierung innerhalb von Programmen erleichtern Ihnen die zukünftige Arbeit
      • Sie erweitern und vertiefen ihre Kenntnisse
      • Sicherer Umgang mit der TNC-Steuerung
      • Optimale Effektivität durch praxisorientiertes Lernen in der Kleingruppe von max. 6 Personen
      • Original HEIDENHAIN Lehrgangszertifikate
  •   Methoden

      Methoden

      Programmierübungen am Programmierplatz, Frontalunterricht mit moderner Medientechnik, Übungen an der Werkzeugmaschine

  •   Zielgruppe

      Zielgruppe

      CNC-Programmierer*innen, CNC-Fräsmaschinenbediener*innen, CNC-Ausbilder*innen, Auszubildende, Anwendungstechniker*innen, Berufsschullehrer*innen, Fachkräfte für Metalltechnik, Meister- und  Techniker*innen, Ingenieur*innen

  •   Trainer*in

      Trainer*in

      Zertifizierter Fachtrainer aus unserem CNC-Team

  •   Enthaltene Leistungen

      Enthaltene Leistungen

      • Mittagessen
      • Getränke
      • Kekse
      • Schulungsdokumentation
      • USB-Stick / Kugelschreiber / Block
  •   Weitere Hinweise

      Weitere Hinweise

      Voraussetzung für die Teilnahme ist die vorherige Teilnahme am Basiskurs oder gute Kenntnisse im Programmieren einer TNC-Steuerung, welche den Inhalten des Basiskurses entsprechen

      Dieser Kurs kann auch als Inhouseschulung zum Festpreis stattfinden.

      Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Immer weiter lernen! Für Dich! Dein Unternehmen! Zusammen!NORDBEAT - DER NORDEN MACHT ZUKUNFT

Das Bildungsökosystem Nordwest und elf Weiterbildungsverbünde machen Ernst
mit der Zukunft! NORDBEAT - Ein Tag, vier norddeutsche Bundesländer, ein Ziel: Weiterbildung! Zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Norden machen am 23. März
Lust auf die Benefits des lebenslangen Lernens. Metaverse und Blockchain stehen genausoauf dem Plan wie der Generationendialog im Betrieb und Kameratraining in hybriden Settings.

„Das ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Weiterbildungsrepublik“, so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Als Projektpartner hat das BNW dafür stets das passende Angebot für jedes berufliche Ziel parat.