Weiterbildung neben dem Beruf
Lassen Sie sich von uns berufsbegleitend zur Industriefachkraft für CNC-Technik (IHK) weiterbilden und erhöhen Sie Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.
Sie haben einen Abschluss oder/und Berufserfahrung in der Metallverarbeitung? Sie wollen sich in die CNC-Programmierung und Anwendung einarbeiten? Sie möchten den Titel „Industriefachkraft für CNC-Technik (IHK)“ erlangen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Das richtige Know-how ist der Schlüssel zum beruflichen Erfolg. Mit unseren Weiterbildungen unterstützen wir Berufstätige, die sich weiterentwickeln und neue berufliche Perspektiven eröffnen wollen.
Unsere Ausbilder sind Praktiker, die selbst langjährige Erfahrung in der Industrie gesammelt haben und Sie individuell betreuen. In unserem umfangreichen Maschinenpark mit Geräten der drei größten Steuerungshersteller können Sie Ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden.
CNC - Drehen und Fräsen (Grundstufe)
CNC - Drehen und Fräsen (Aufbaustufe)
CNC - Drehen und Fräsen (Anwenderstufe)
Sie erwerben – auf der Berufsausbildung aufbauend – ein vertieftes Fachwissen, das dem aktuellen Stand in der CNC-Technik entspricht. Sie lernen und trainieren die Vorteile der CAD/CAM/CNC-Kopplung. Darüber hinaus trainieren Sie die Fähigkeit, in projektorientierten Arbeitsgruppen zu arbeiten und Ihr Fachwissen zielorientiert in die Praxis zu übertragen.
Unsere Weiterbildung ist von der IHK zertifiziert und bundesweit anerkannt. Dies eröffnet Ihnen die Chance auf bessere Verdienstmöglichkeiten sowie Möglichkeiten zum Aufstieg in Ihrem aktuellen oder einem zukünftigen Unternehmen.
Programmierübungen am Programmierplatz, Frontalunterricht mit moderner Medientechnik, E-Front Lernplattform, Maschinenpraxis
Technisches Personal aus dem Metall oder Holzgewerbe, Auszubildende
Zertifizierter Fachtrainer aus unserem CNC-Team
Auftaktveranstaltung: 26.08.2023
Insgesamt: 200 UE
Schulungszeiten: Nach Absprache (auch Schichtbegleitend möglich)
Di.: 16.00 – 19.00 Uhr / Do.: 16.00 – 19.00 Uhr - Wochenweise im Wechsel mit –
Sa.: 08.00 – 14.00 Uhr