IT-Sicherheit | Grundlagenwissen für Auszubildende

Sicherheitsverständnis für IT-Systeme bei Azubis stärken
✅ Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
✅ Speziell für Unternehmen & Berufstätige
✅ Auch als Inhouse Schulung durchführbar
Online Seminar

Teilnehmer*in

195,00 pro Teilnehmer*in

Auswahl zurücksetzen

    Stärken Sie von Beginn an das Sicherheitsverständnis und die Kompetenzen Ihrer Auszubildenden. Denn, wenn es zu Sicherheitslücken durch Viren, Trojaner oder ausgespähte Passwörter kommt, liegt es häufig an der fehlenden Sensibilisierung der Anwender*innen für die einfachsten Sicherheitsstandards.

    Ein gut investierter Trainingstag zum Schutz des Know-hows und der Netzwerke Ihres Unternehmens.

  •   Inhalte

      Inhalte

      • Einführung in den Datenschutz
      • Kommunikationssysteme in Unternehmen und deren Vernetzung verstehen
      • Schutzbedarf, Gefährdung und Risiken erkennen und beurteilen
      • Sicherheitsmaßnahmen kennen und umsetzen
      • Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen kennen
      • Wie verhalte ich mich bei einem Zwischenfall
  •   Nutzen

      Nutzen

      • Ihre Auszubildenden haben ein Grundlagenverständnis für die IT-Sicherheit am Arbeitsplatz.
      • Sie kennen mögliche Gefahrenquellen und wissen, wie sie sich korrekt verhalten, um Unternehmens- und Mitarbeiterdaten zu schützen
      • Die Auszubildenden wissen, wie der Datenschutz im Home Office wie auch im privaten Umfeld sichergestellt werden kann
  •   Methoden

      Methoden

      Ein optimaler Lernerfolg wird durch den Mix aus Inputphasen und dem intensiven Austausch im virtuellen Klassenraum erreicht.

  •   Zielgruppe

      Zielgruppe

      Auszubildende in einer kaufmännischen, gewerblich-technischen oder handwerklichen Ausbildung

  •   Trainer*in

      Trainer*in

      Torsten Carzow

  •   Enthaltene Leistungen

      Enthaltene Leistungen

      • Seminarunterlagen
Immer weiter lernen! Für Dich! Dein Unternehmen! Zusammen!NORDBEAT - DER NORDEN MACHT ZUKUNFT

Das Bildungsökosystem Nordwest und elf Weiterbildungsverbünde machen Ernst
mit der Zukunft! NORDBEAT - Ein Tag, vier norddeutsche Bundesländer, ein Ziel: Weiterbildung! Zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Norden machen am 23. März
Lust auf die Benefits des lebenslangen Lernens. Metaverse und Blockchain stehen genausoauf dem Plan wie der Generationendialog im Betrieb und Kameratraining in hybriden Settings.

„Das ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Weiterbildungsrepublik“, so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Als Projektpartner hat das BNW dafür stets das passende Angebot für jedes berufliche Ziel parat.