Jahresunterweisung

(einschließlich EuP, PoA und EffT)
✅ Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
✅ Speziell für Unternehmen & Berufstätige
✅ Auch als Inhouse Schulung durchführbar
Präsenz- oder Online Seminar

Aktuell sind keine Termine verfügbar. Sprechen Sie uns gerne an!

    Durch Ihre Arbeit beim Umgang mit elektrischem Strom übernehmen Sie eine besondere Verantwortung! Um die Gefahren für sich und Ihre Kolleg*innen zu minimieren, ist es wichtig und vorgeschrieben in regelmäßigen Abständen Ihre Kenntnisse zu den gesetzlichen und technischen Rahmenbedingungen und Unfallverhütungsvorschriften aufzufrischen.

    Dieses Seminar erfüllt die Forderungen nach wiederkehrender Unterweisung entsprechend ArbSchG § 12 und DGUV Vorschrift 1 § 4.

  •   Inhalte

      Inhalte

      • Verpflichtungen und Festlegungen nach DGUV Vorschrift 1 und nach VDE-Bestimmungen
      • Aktuelle Gesetzgebung und Unfallverhütungsvorschriften
      • Auslegung und Kommentar der Regelungen
      • Auffrischung Erste Hilfe bei Elektrounfällen
      • Hinweise zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Zustands elektrischer Anlagen
      • Diskussion der Gefahrenschwerpunkte an praktischen Beispielen
  •   Nutzen

      Nutzen

      • Sie kennen die aktuell gesetzlich geltenden Vorschriften im Umgang mit Strom.
      • Sie frischen Ihr Wissen zur Unfallverhütung auf.
      • Sie erfüllen die gesetzliche Vorgabe zur wiederkehrenden Unterweisung entsprechend des Arbeitsschutzgesetzes und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.
  •   Methoden

      Methoden

      Fachvorträge, Erfahrungsaustausch, Arbeit an Praxisfällen

  •   Zielgruppe

      Zielgruppe

      Anlagenverantwortliche, zur Prüfung von ortsveränderlichen Anlagen befähigte Personen, elektrotechnisch unterwiesene Personen, Elektrofachkräfte, Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten, elektrotechnisches Führungspersonal.

  •   Trainer*in

      Trainer*in

      Fachtrainer aus unserem Elektro-Trainerteam

Immer weiter lernen! Für Dich! Dein Unternehmen! Zusammen!NORDBEAT - DER NORDEN MACHT ZUKUNFT

Das Bildungsökosystem Nordwest und elf Weiterbildungsverbünde machen Ernst
mit der Zukunft! NORDBEAT - Ein Tag, vier norddeutsche Bundesländer, ein Ziel: Weiterbildung! Zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Norden machen am 23. März
Lust auf die Benefits des lebenslangen Lernens. Metaverse und Blockchain stehen genausoauf dem Plan wie der Generationendialog im Betrieb und Kameratraining in hybriden Settings.

„Das ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Weiterbildungsrepublik“, so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Als Projektpartner hat das BNW dafür stets das passende Angebot für jedes berufliche Ziel parat.