-
Inhalte
- Wie die Gesetzgebung die Lohnsteuer-Richtlinien verändert
- Steuerfreier, ermäßigt besteuerter oder steuerpflichtiger Arbeitslohn?
- Lohnsteuerfrei aber umsatzsteuerpflichtig?
- Was verändern aktuelle BMF-Schreiben?
- Auswirkungen von Finanzgerichtsurteilen auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Gesetzesvorhaben und ihre Auswirkungen, die aktuell in der Planung sind
Inhalte
Sie erhalten einen Überblick, welche neue Regelungen nach dem Jahreswechsel für Unternehmen gelten
Up to date: aktuelle Rechtsprechung, die Sie kennen sollten
Nutzen Sie die Gelegenheit für Ihre individuellen Fragen an unsere Experten
-
Nutzen
- Sie erstellen rechtssichere Lohn- und Gehaltsabrechnungen auf der Grundlage der aktuellen Vorschriften und Anweisungen.
- Sie kennen die aktuelle Rechtsprechung und deren Auswirkungen.
Nutzen
-
Methoden
Methoden
Impulsvorträge, Fachvorträge, Erfahrungsaustausch, Arbeit an Praxisfällen, praktische Übungen, Handlungsempfehlungen
-
Zielgruppe
Zielgruppe
Fachkräfte der Personalabteilung mit grundlegenden Kenntnissen der Lohn- und Gehaltsabrechnung
-
Trainer*in
- Lohnsteuer
- Reisekostenrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Seit 30 Jahren Dozent und Trainer für das BNW
- Lohnsteuerprüfer im Außendienst beim Finanzamt Göttingen
- Dozent für die Aus- und Weiterbildung im niedersächsischen Lohnsteueraußendienst
- Beamter der Finanzverwaltung
- Alle relevanten Themen der Personalwirtschaft…
- …insbesondere Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
- Leiter der Lohnbuchhaltung in diversen Firmen (Industrie und Dienstleistung)
- Personalleiter in der Industrie
- Seit 20 Jahren Seminare und Inhouseschulungen zu allen personalrelevanten Themen, wie z.B. Lohnsteuer, SV- und Arbeitsrecht, Personalführung
- Ausbildung zum Industriekaufmann
Trainer*in
Volker Schneidereit
Freiberuflicher Trainer
Trainingsschwerpunkte
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen
—– oder —–
Joachim Sukop
Freiberuflicher Dozent
Trainingsschwerpunkte
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen
-
Enthaltene Leistungen
- Seminarunterlagen
- Mittagessen
- kalte und warme Tagungsgetränke
Enthaltene Leistungen
Nur bei Präsenzveranstaltung:
In diesen Veranstaltungen werden Sie über alle lohnsteuerrechtlichen Regelungen, die nach dem Jahreswechsel von den Unternehmen zu beachten sind, informiert: Neueste Gesetzesvorhaben, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung sowie Fragen aus der Praxis. Auch kurzfristige Neuerungen werden tagesaktuell berücksichtigt.
Auf der Grundlage der gesetzlichen Vorschriften und der dazu ergangenen Rechtsprechung erfahren Sie, wie Sie Fehler vermeiden und wo besondere Gefahren für Unternehmen lauern.
Bringen Sie Ihre individuellen Fragen in das Seminar ein – Sie erhalten schnelle Lösungen für Ihre Praxisfälle!