Mentale Stärke in der Ausbildung | Inhouse-Training

Herausforderungen im Azubi-Alltag souverän meistern
✅ Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
✅ Speziell für Unternehmen & Berufstätige
✅ Auch als Inhouse Schulung durchführbar
Präsenz

    Rückschläge bei Prüfungen, Probleme oder Konflikte im Team? Wer kennt das nicht? Besonders bei Berufseinsteigern wirken diese Situationen belastend und es fehlt der richtige Umgang. Das können wir ändern. In diesem Seminar lernen Ihre Auszubildenden, wie sie bei besonderen Herausforderungen angemessen reagieren können. Mit den richtigen Kompetenzen und Strategien stärken die Azubis ihre persönliche Widerstandskraft. Gelassenheit – auch in Prüfungen oder schwierigen Umständen – ist trainierbar. So fördern Sie die persönlichen Stärken Ihrer Azubis und diese lernen Probleme in Chancen umzuwandeln.

  •   Inhalte

      Inhalte

      • Was persönliche Widerstandskraft ausmacht: Stärkung der Selbstwirksamkeit
        Die 7 Schlüssel und Säulen der Resilienz
      • Heiß oder kalt – so unterschiedlich können Konflikte sein
        Welcher Konflikttyp schlummert in mir?
      • Konstruktives Feedback geben und annehmen
        Feedback ist wichtig und reduziert „blinde Flecken“
      • In der Ruhe liegt die Kraft und vor allem Potenzial
        Tief durchatmen – auf eine richtige Atemtechnik kommt es an
      • Irrtümer sind vorprogrammiert und gehören zum Erfahrungen sammeln dazu
        Es kommt immer auf den Blickwinkel an
  •   Die Top-Vorteile für Ihr Unternehmen

      Die Top-Vorteile für Ihr Unternehmen

      • Stärkung der persönlichen Widerstandskraft (Resilienz)
      • Den Nutzwert und die Chance von Konflikten erkennen
      • Das Entwickeln einer Feedbackkultur zur Selbst- und Fremdwahrnehmung
      • Gelassenheitsstrategien für anspruchsvolle Situationen entwickeln und trainieren
      • Fehler erkennen und Enttäuschungen als Grundelemente des Lernens annehmen – das Lernen aus vermeintlichen Niederlagen

      Durch die firmenspezifische Umsetzung als Inhouse-Schulung…

      • sind Inhalte und Schwerpunkte sowie die Methodik der Schulung genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.
      • haben Sie Planungssicherheit. Eine Durchführung ist garantiert.
      • passt der Termin – weil Sie ihn bestimmen!
      • bestimmen Sie Zeit- und Kostenaufwand für die Anreise mit der Wahl des Schulungsortes.
      • bestimmen Sie die Zusammensetzung der Lerngruppe – alle verfolgend dasselbe Ziel und erhalten denselben Wissenstand.
  •   Methoden

      Methoden

      Impulsvorträge, handlungsorientierte Übungen, Reflexion in der Peergroup, Einzel- und Gruppenarbeit, Handlungsempfehlungen

  •   Zielgruppe

      Zielgruppe

      Auszubildende aller Fachrichtungen Ihres Unternehmens

  •   Trainer*in

      Trainer*in

      Andreas SedlagMentale Stärke in der Ausbildung | Inhouse-Training

      Hauptberuflicher Trainer für Kompetenzentwicklung

      „Veränderungen bedeuten nicht immer gleich Verbesserungen, aber Verbesserungen brauchen immer Veränderungen!“

       

      Trainingsschwerpunkte (Online und Präsenz)

      • Kompetenztraining für Auszubildende, Ausbilder*innen, Fach- und Führungskräfte
      • Konstruktive Gesprächsführung und Umgang mit Konflikten
      • Interkulturelle Trainings
      • Teamentwicklung
      • New Work

      Berufliche Erfahrungen

      • Seit 1997 als Trainer tätig mit über 10.000 Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen Branchen und Bereichen, auch in heterogen Zusammensetzungen
      • Trainertätigkeit für Hochschulen, Schulen, Behörden, Bildungsträger, Industrie
      • Führungserfahrungen in der Bundeswehr mit zivilen und militärischen Mitarbeiter*innen in verschiedenen technischen, administrativen und curricularen Aufgabengebieten
      • Lehroffizier in der Bundeswehr

      Ausbildung und Qualifikationen

      • Trained Facilitator for LEGO® Serious Play® method and material
      • EOL-Trainer (Erfahrungsorientiertes Lernen)
      • NLP-Practitioner
      • Life-Kinetik-Trainer
      • Theaterpädagoge (Grundlagenbildung BuT®)
      • Studium Maschinenbau
      • Ausbildung zum Feinmechaniker
  •   Beratungstermin anfragen

      Beratungstermin anfragen

    Immer weiter lernen! Für Dich! Dein Unternehmen! Zusammen!NORDBEAT - DER NORDEN MACHT ZUKUNFT

    Das Bildungsökosystem Nordwest und elf Weiterbildungsverbünde machen Ernst
    mit der Zukunft! NORDBEAT - Ein Tag, vier norddeutsche Bundesländer, ein Ziel: Weiterbildung! Zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Norden machen am 23. März
    Lust auf die Benefits des lebenslangen Lernens. Metaverse und Blockchain stehen genausoauf dem Plan wie der Generationendialog im Betrieb und Kameratraining in hybriden Settings.

    „Das ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Weiterbildungsrepublik“, so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Als Projektpartner hat das BNW dafür stets das passende Angebot für jedes berufliche Ziel parat.