Mitarbeiter*innenkompetenzen erfassen und strategisch entwickeln

Richten Sie Personalbeschaffung und -entwicklung konsequent an Ihren Unternehmenszielen aus
✅ Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
✅ Speziell für Unternehmen & Berufstätige
✅ Auch als Inhouse Schulung durchführbar
Präsenz- oder Online Seminar

Teilnehmer*in

390,00450,00 pro Teilnehmer*in

Auswahl zurücksetzen

    Ein gutes Kompetenzmanagement ist die Grundlage erfolgreicher Unternehmensführung! Die Ausrichtung der Personalkompetenzen an den strategischen Zielsetzungen eines Unternehmens gehört heute zum festen Bestandteil unternehmerischer Führung. Nur so können Sie identifizieren, welche Kompetenzen in Ihrem Unternehmen gebraucht werden, welche Fähigkeiten Ihre Mitarbeiter*innen mitbringen und wie Sie Diskrepanzen/Lücken schließen können.

    Erfahren Sie, wie Sie mit intelligenten Tools ein strategisches Kompetenzmanagement in Ihrem Unternehmen etablieren können. Und zwar unabhängig davon, ob Sie einzelne Bereiche oder die ganze Bandbreite des Kompetenzmanagements – von der Personaleinsatz- bis zur Nachfolgeplanung – abdecken möchten. In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen und Best-Practice-Beispiele, so dass Sie mit der Umsetzung in Ihrem Unternehmen sofort beginnen können. Die anschaulichen Inhalte sind wissenschaftlich fundiert und praxiserprobt!

    In Kooperation mit Kauffeld und Lorenzo:

    Mitarbeiter*innenkompetenzen erfassen und strategisch entwickeln

     

  •   Inhalte

      Inhalte

      • Definition von Kompetenz und Relevanz für das zukunftsorientierte Unternehmen
      • Methoden der zielführenden Kompetenzmessung, -analysen und des -managements
      • Vorteile digitaler Kompetenzmessungen
      • Idealprozess der Implementierung eines strategischen Kompetenzmanagements anhand eines Praxisbeispiels mit dem Kompetenz-Navi+
      • Stolpersteine und Best-Practice-Beispiele
  •   Nutzen

      Nutzen

      • Sie lernen die Voraussetzungen kennen, um ein digitales Kompetenzmanagementsystem auf der Grundlage praktischer Expertise, gesichert durch wissenschaftliche Erkenntnisse, erfolgreich zu implementieren.
      • Sie erfahren, wie Sie in einem ersten Schritt ein ressourcenschonendes „Kompetenzmanagement-Light“ erfolgreich implementieren und sich somit (zunächst) auf die strategisch relevantesten Themen der Personalentwicklung fokussieren.
      • Nutzen Sie Ihr neues Wissen über Kompetenzmanagement, um wertvolle Einblicke in Ihr Unternehmen zu gewinnen.
      • Auf Grundlage dieser soliden Informationen treffen Sie strategische Entscheidungen sicherer und zielgerichteter: Von der Unternehmensstrategie, über Mitarbeiter*innenentwicklung, bis zur Personalplanung.
      • Sie profitieren von Best Practice Beispielen funktionierender Kompetenzmanagementprozesse und Erfahrungen im Umgang mit digitalen Tools am Beispiel des Kompetenz-Navi+.
  •   Methoden

      Methoden

      Fachvorträge, Erfahrungsaustausch, praktische Übungen, Handlungsempfehlungen

  •   Zielgruppe

      Zielgruppe

      Personal- und Organisationentwickler*innen, strategische Entscheidungsträger*innen, Personaler*innen

  •   Trainer*in

      Trainer*in

      Trainer*in aus dem Team von Prof. Kauffeld und Lorenzo

  •   Enthaltene Leistungen

      Enthaltene Leistungen

      • Seminarunterlagen

      Nur bei Präsenzveranstaltung:

      • Mittagessen
      • kalte und warme Tagungsgetränke
Immer weiter lernen! Für Dich! Dein Unternehmen! Zusammen!NORDBEAT - DER NORDEN MACHT ZUKUNFT

Das Bildungsökosystem Nordwest und elf Weiterbildungsverbünde machen Ernst
mit der Zukunft! NORDBEAT - Ein Tag, vier norddeutsche Bundesländer, ein Ziel: Weiterbildung! Zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Norden machen am 23. März
Lust auf die Benefits des lebenslangen Lernens. Metaverse und Blockchain stehen genausoauf dem Plan wie der Generationendialog im Betrieb und Kameratraining in hybriden Settings.

„Das ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Weiterbildungsrepublik“, so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Als Projektpartner hat das BNW dafür stets das passende Angebot für jedes berufliche Ziel parat.