Das Seminar vermittelt die Grundlagen des Lötens und Entlötens von SMD-Bauteilen auf und von Leiterplatinen.
Die kurzweilige theoretische Wissensvermittlung wird mit zahlreichen praktischen Übungen ergänzt. So werden Techniken und Lötprozesse aus der Praxis für saubere, robuste Lötstellen und schadensfreie Entlötvorgänge gezeigt.
Das Bauteilespektrum beschränkt sich auf passive Bauteile wie Widerstände und Kondensatoren sowie auf mehrpolige unterschiedliche Bausteine.
Das Seminar vermittelt die Grundlagen des Lötens und Entlötens von SMD-Bauteilen auf und von Leiterplatinen. Hier werden Techniken und Lötprozesse aus der Praxis für saubere, robuste Lötstellen und schadensfreie Entlötvorgänge gezeigt.
Vortrag, Workshop, praktische Übungen
Alle Fachkräfte aus der Industrie und dem Handwerk die sich mit dem Thema beschäftigen wollen.
Fachtrainer aus unserem Elektrotechnik-Team (langjährige Erfahrung aus dem Handwerk)