-
Inhalte
- Marketing und Absatz
- Personal
- Beschaffung und Bevorratung
- Leistungserstellung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Erfolgsrechnung und Abschluss
- Stellung, Rechtsform, Struktur des Ausbildungsbetriebes
- Berufsbildung
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
Inhalte
Prüfungsbereich Geschäftsprozesse
Prüfungsbereich kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde
-
Nutzen
- Einführung in Ablauf, Aufgaben, Regeln uvm. der schriftlichen Prüfung
- Gemeinsame Bearbeitung von Prüfungsfragen, die an dem Curriculum und den Prüfungsfragestellungen der IHK ausgerichtet sind.
- Zeit und Möglichkeit, um Fragen zu stellen und Themenbereiche ausführlicher auszuarbeiten.
- Lernhilfen und -Methoden zu Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
- Abbau von Prüfungsangst
- Ihre Auszubildenden gehen so mit einem sicheren Gefühl und gut vorbereitet in die Prüfungen!
Nutzen
-
Methoden
Methoden
Fachvorträge, Arbeit an Praxisfällen, praktische Übungen, intensiver Austausch, Erfahrungsaustausch, Selbstlernphasen anhand von Aufgaben und auf der Lernplattform Prozubi
-
Zielgruppe
Zielgruppe
Auszubildende zum Industriekaufmann bzw. zur Industriekauffrau
-
Trainer*in
Trainer*in
Trainer*in aus unserem Trainerpool der Prüfungsvorbereitungen für Industriekaufleute
-
Enthaltene Leistungen
- Seminarunterlagen
- IHK-Prüfung
- Prozubi-Zugang
Enthaltene Leistungen
In diesem Seminar werden die Auszubildenden optimal auf die Abschlussprüfung zum/zur Industriekaufmann oder -frau vorbereitet. Ob als Online Seminar oder Präsenztraining, hier wird das relevante Wissen der IHK-Prüfungsbereiche wiederholt, erweitert und gefestigt sowie offene Fragen geklärt.
Ergänzend erhalten die Azubis Zugriff auf zahlreiche Online-Prüfungsfragen und Lernvideos, die alle Prüfungsinhalte verständlich erklären. Über sämtliche Endgeräte ist das Lernen orts- und zeitunabhängig möglich.
In Kooperation mit: