Prüfungsvorbereitung für Industriekaufleute (IHK) | berufsbegleitend

Optimal vorbereitet, perfekt abgeschlossen
✅ Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
✅ Speziell für Unternehmen & Berufstätige
✅ Auch als Inhouse Schulung durchführbar
Präsenz- oder Online Seminar

Teilnehmer*in

355,00 pro Teilnehmer*in

Auswahl zurücksetzen

    In diesem Seminar werden die Auszubildenden optimal auf die Abschlussprüfung zum/zur Industriekaufmann oder -frau vorbereitet. Ob als Online Seminar oder Präsenztraining, hier wird das relevante Wissen der IHK-Prüfungsbereiche wiederholt, erweitert und gefestigt sowie offene Fragen geklärt.

    Ergänzend erhalten die Azubis Zugriff auf zahlreiche Online-Prüfungsfragen und Lernvideos, die alle Prüfungsinhalte verständlich erklären. Über sämtliche Endgeräte ist das Lernen orts- und zeitunabhängig möglich.

    In Kooperation mit:

    Prüfungsvorbereitung für Industriekaufleute (IHK) | berufsbegleitend

  •   Inhalte

      Inhalte

      Prüfungsbereich Geschäftsprozesse

      • Marketing und Absatz
      • Personal
      • Beschaffung und Bevorratung
      • Leistungserstellung

      Prüfungsbereich kaufmännische Steuerung und Kontrolle

      • Kosten- und Leistungsrechnung
      • Erfolgsrechnung und Abschluss

      Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde

      • Stellung, Rechtsform, Struktur des Ausbildungsbetriebes
      • Berufsbildung
      • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
      • Umweltschutz
  •   Nutzen

      Nutzen

      • Einführung in Ablauf, Aufgaben, Regeln uvm. der schriftlichen Prüfung
      • Gemeinsame Bearbeitung von Prüfungsfragen, die an dem Curriculum und den Prüfungsfragestellungen der IHK ausgerichtet sind.
      • Zeit und Möglichkeit, um Fragen zu stellen und Themenbereiche ausführlicher auszuarbeiten.
      • Lernhilfen und -Methoden zu Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
      • Abbau von Prüfungsangst
      • Ihre Auszubildenden gehen so mit einem sicheren Gefühl und gut vorbereitet in die Prüfungen!
  •   Methoden

      Methoden

      Fachvorträge, Arbeit an Praxisfällen, praktische Übungen, intensiver Austausch, Erfahrungsaustausch, Selbstlernphasen anhand von Aufgaben und auf der Lernplattform Prozubi

  •   Zielgruppe

      Zielgruppe

      Auszubildende zum Industriekaufmann bzw. zur Industriekauffrau

  •   Trainer*in

      Trainer*in

      Trainer*in aus unserem Trainerpool der Prüfungsvorbereitungen für Industriekaufleute

  •   Enthaltene Leistungen

      Enthaltene Leistungen

      • Seminarunterlagen
      • IHK-Prüfung
      • Prozubi-Zugang
  •   Ablauf

      Ablauf

      Für das Angebot in Bremen vom 18.09.2023 – 13.11.2023 gelten nachfolgende Termine und Zeiten:

      Planung   Uhrzeit UE Dozent
      18.09.2023 Montag 17:00-20:15  4 Dr. Faehsler
      22.09.2023 Freitag 17:00-20:15  4 Dr. Faehsler
      25.09.2023 Montag 17:00-20:15  4 Dr. Faehsler
      29.09.2023 Freitag 17:00-20:15  4 Dr. Faehsler
      06.10.2023 Freitag 17:00-20:15  4 Dr. Faehsler
      09.10.2023 Montag 17:00-20:15  4 Dr. Faehsler
      13.10.2023 Freitag 17:00-20:15  4 Dr. Faehsler
      03.11.2023 Freitag 17:00-20:15  4 Dr. Faehsler
      06.11.2023 Montag 17:00-20:15  4 Dr. Faehsler
      11.11.2023 Samstag 08:00-15:00  8 Dr. Faehsler
      13.11.2023 Montag 17:00-20:15  4 Dr. Faehsler

Kürzlich angesehene Seminare

  • Präsenz
    & Online
    Präsenz- oder Online Seminar

    Prüfungsvorbereitung für Industriekaufleute (IHK) | Crashkurs

    355,00 pro Teilnehmer*in
Immer weiter lernen! Für Dich! Dein Unternehmen! Zusammen!NORDBEAT - DER NORDEN MACHT ZUKUNFT

Das Bildungsökosystem Nordwest und elf Weiterbildungsverbünde machen Ernst
mit der Zukunft! NORDBEAT - Ein Tag, vier norddeutsche Bundesländer, ein Ziel: Weiterbildung! Zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Norden machen am 23. März
Lust auf die Benefits des lebenslangen Lernens. Metaverse und Blockchain stehen genausoauf dem Plan wie der Generationendialog im Betrieb und Kameratraining in hybriden Settings.

„Das ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Weiterbildungsrepublik“, so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Als Projektpartner hat das BNW dafür stets das passende Angebot für jedes berufliche Ziel parat.