Auch eine gut gesicherte Unternehmens-Infrastruktur weist immer eine Schwachstelle auf: Den Menschen. Häufig sind Mitarbeiter*innen nicht erfahren genug, um Bedrohungen für Computer und Netzwerke zu erkennen. Sie agieren deshalb im Falle unklarer Situationen vorschnell - oft mit fatalen Folgen. Und so besteht auch in Ihrem Unternehmen die Gefahr, dass sich Viren oder Trojaner im Firmennetzwerk verbreiten und Schaden anrichten. In diesem Seminar sensibilisieren wir Ihre Beschäftigten für das Thema IT-Sicherheit. Wir geben Ihnen einen praxisnahen Überblick über Gefahren und wichtige Schutzmaßnahmen. Sie lernen, wie Sie Ihre Daten schon mit einfachen Maßnahmen schützen können. So wird die Sicherheitslücke „Mensch“ geschlossen.
In Kooperation mit:
Innerhalb eines Live-Hackings führen unsere Spezialist*innen von mod IT Services eindrucksvoll vor, wie einfach es ist an die sensiblen Daten Dritter zu gelangen. Dabei sehen Sie die Angriffe einmal aus der Perspektive des Angreifers (Hackers) und aus der Sicht des Geschädigten (Mitarbeiter).
Theorie-Input, Beispiele aus alltäglichen Situationen aus dem Arbeitsalltag aber auch aus dem Privatleben, kollegialer Austausch, Fragen und Antworten
Fach- und Führungskräfte aus allen betrieblichen Funktionsbereichen, Anwender und Anwenderinnen, Administratoren und Administratorinnen.
Expert*in aus dem Team unseres Kooperationspartners mod IT Services
Das Thema eignet sich besonders als Inhouse-Training.