-
Inhalte
- Gängige Schwenkkonstruktionen
- Manuelles Schwenken
- Leitfaden für Programmablauf
- Bearbeitungsebene Schwenken bevorzugt unter Verwendung von Cycle800
- Frame Konzept
- Verwendung der Nullpunktverschiebung
- Koordinatenumrechnungen
- Abarbeiten verschiedener Zyklen und Konturen im geschwenkten Zustand
- Bearbeitung mit mehreren Werkzeugen
- Rücksetzen des Schwenkens
- Programmierübungen mit graphischer Simulation
Inhalte
-
Nutzen
- Kinematikunabhängiges Programmieren von Bauteilen durch Raumwinkel
- Sie verfügen über die nötigen Kenntnisse, um bestehende Programme zu verbessern
- Sicherer Umgang mit der SINUMERIK-Steuerung
- Optimale Effektivität durch praxisorientiertes Lernen in der Kleingruppe von max. 6 Personen
Nutzen
-
Methoden
Methoden
Programmierübungen am Programmierplatz, Frontalunterricht mit moderner Medientechnik.
-
Zielgruppe
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Bediener, Programmierer, Einrichter und Endanwender mit Facharbeiterkenntnissen zum Fräsen die Maschinen mit der SINUMERIK ONE / 810 / 828 / 840 bedienen und Programme für die geschwenkte Fräsbearbeitungen an der Maschine erstellen, testen und ausführen möchten.
-
Trainer*in
Trainer*in
Zertifizierter Fachtrainer aus unserem CNC-Team
-
Enthaltene Leistungen
- Mittagessen
- Getränke
- Kekse
- Schulungsdokumentation
- USB-Stick / Kugelschreiber / Block
Enthaltene Leistungen
-
Weitere Hinweise
Weitere Hinweise
Voraussetzung für die Teilnahme ist die vorherige Teilnahme am Kurs SINUMERIK DIN oder SINUMERIK ShopMill Programmierung oder vergleichbare Kenntnisse.
Dieser Kurs kann auch als Inhouse- Training zum Festpreis stattfinden.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Sie wollen auch im geschwenkten System prozesssicher und effektiv arbeiten?
Die SINUMERIK Steuerung bietet mit dem Cycle800 eine Möglichkeit zum Schwenken des Bearbeitungssystems.
Strukturiert und professionell wird an konkreten Beispielen das optimale Vorgehen eingeübt.
Alle Programme werden für den größtmöglichen Lernerfolg in einer graphischen Maschinensimulation überprüft.
Nach Kursteilnahme sind Sie in der Lage, selbständig Teileprogramme in der geschwenkten Ebene zu erstellen und Werkstückzeichnungen in ein Programm zu überführen.