-
Inhalte
- Zielgruppenanalyse und Zielgruppenansprache
- Unterschiedliche Kommunikationskanäle brauchen eine differenzierende Ansprache
- Den „Perfect Match“ vorbereiten
- Mikroinfluencer finden und nutzen
- Psychologisch fundiertes Texten
- Emotionalität und Seriosität – kein Widerspruch
- Ihre Ansprache: anders und überzeugender als die Wettbewerber
- Gefunden werden Sie nur da, wo auch gesucht wird – Anzeigen richtig platzieren
Inhalte
Die Vorbereitung:
Ihre Stellenanzeige reloaded:
-
Nutzen
Nutzen
Sie erfahren, was Sie unbedingt über Ihre Zielgruppe/n wissen müssen.
Die Relevanz eines guten Textes wird deutlich – und sie erfahren, was einen guten Text ausmacht.
Die richtige Mischung: ein Überblick über einen erfolgversprechenden Mediamix für Ihre Stellenvermarktung.
Vorbereitung und Aufwand einer guten Stellenanzeige werden transparent.
Ihr HR Marketing kommt auf den Prüfstand – es lohnt sich!
-
Methoden
Methoden
Impulsvorträge, Workshop/Selbstlernphase, Handlungsempfehlungen und Tipps.
Die Dokumentation zum Online Training unterstützt Sie bei der Umsetzung.
Die Trainerin steht Ihnen auch nach der Veranstaltung für Fragen und Umsetzungstipps zur Verfügung.
-
Zielgruppe
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus dem Personalwesen, dem HR-Bereich sowie der Personal- und Organisationsentwicklung mittelständischer Unternehmen erhalten wertvolle Impulse für ein erfolgreiches Recruiting.
-
Trainer*in
Trainer*in
Beate Teschner
-
Ablauf
Ablauf
09:00 – 11:30 Uhr 1. Inputphase und Aufgabenstellung für die Eigenarbeitsphase; inkl. Pause
11:30 – 12:30 Uhr Eigenarbeitsphase
12:30 – 14:00 Uhr Mittagspause
14:00 – 16:30 Uhr 2. Inputphase und Feedback zu den erarbeiteten Aufgaben
Sie wollen offene Positionen besetzen? Sie suchen nach Fachkräften, erfahrenen Leistungsträgern, Auszubildenden? Sie wissen, dass Ihnen standardisierte Stellenausschreibungen dabei nicht weiterhelfen? (Ihre) Jobangebote müssen positiv auffallen, um im Wettbewerb sichtbar und erfolgreich zu sein. Wie Ihnen das gelingen kann, erfahren Sie in diesem Online Training.
Moderne Stellenanzeigen stehen online und funktionieren wie eine Salespage. Mit überzeugenden Argumenten und einer emotionalen Ansprache machen sie neugierig und laden Interessierte ein, sich mit Ihrem Jobangebot zu beschäftigen. Die Mühe lohnt sich: die Stellenanzeigen auf Ihrer Karriereseite sind die Ausgangsbasis für die weitere Vermarktung Ihrer offenen Stellen.
In unserem Training erfahren Sie anschaulich, welche Vorbereitung es braucht, um ansprechende Stellenanzeigen zu gestalten und ansprechend und psychologisch fundiert zu texten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Inhalte an unterschiedliche Vermarktungskanäle anpassen (müssen) und Netzwerke/Mikroinfluencer einbinden, um Ihre Reichweite zu erhöhen.