- Technologische Entwicklung erfordert vor allem eines: die flexible Anpassung von Wissen
- Transformation gelingt nicht ohne Belegschaften mit Gestaltungswillen und Know-how
- Unsere Lösung: Qualifizierung von Mitarbeiter*innen zu „Transformationslotsen“ und Aufbau von Kompetenzhubs zum direkten Wissens- und Erfahrungsaustausch
- Im Fokus: Mittleres Management in der Produktion und produktionsnahen Bereichen, z. B. Meister*innen, Techniker*innen und Qualitätsmanager*innen
-
Starke Zusammenarbeit
Starke Zusammenarbeit
Hinter der Initiative steht die Partnerschaft Transformation aus Arbeitgebern und Gewerkschaften:
Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN),
DGB Niedersachsen
-
So profitieren Sie: Die Transformationslotsen...
- agieren als interne Multiplikator*innen, die Innovation aus der Mitte der Belegschaft heraus vorantreiben.
- erlernen praxisbezogenes Fachwissen in Industrie und Produktion 4.0 und entwickeln direkte
- vernetzen sich nachhaltig während und nach der Qualifizierung und entwickeln Veränderungs- und Lernprozesse gemeinsam weiter.
So profitieren Sie: Die Transformationslotsen...
-
Professionell begleitet durch Expert*innen aus der Praxis
Professionell begleitet durch Expert*innen aus der Praxis
Unsere Dozent*innen verfügen über langjährige Erfahrungen in der Beratung zur Prozessoptimierung in Industrie und Produktion.
-
Die Qualifizierung: In drei Modulen zum Erfolg
- Modul A: Produktion und Arbeitswelten 4.0
- Modul B: Bedarfserfassung, Lernprozessbegleitung, Future Skills
- Modul C: Workshop-Formate und Verbesserungsinitiativen organisieren, moderieren und nachhalten
Die Qualifizierung: In drei Modulen zum Erfolg
-
Dauer | Durchführung | Förderung
- Berufsbegleitendes Online-Training
- Förderfähig über § 82 SGB III (Qualifizierungschancengesetz)
- 121 Unterrichtseinheiten (UE) von je 45 Min.
Dauer | Durchführung | Förderung
-
Starttermine
Starttermine
Durchgang 1
Modul A: 01.03.2022 – 01.04.2022
Modul B: 21.04.2022 – 13.05.2022
Modul C: 16.05.2022 – 20.05.2022
Durchgang 2
Modul A: 13.09.2022 – 14.10.2022
Modul B: 03.11.2022 – 25.11.2022
Modul C: 28.11.2022 – 02.12.2022
Durchgang 3
Modul A: 15.11.2022 – 14.12.2022
Modul B: 12.01.2023 – 03.02.2023
Modul C: 06.02.2023 – 10.02.2023
-
Wir beraten Sie gern:
Wir beraten Sie gern:
Irena Apken, BNW | 0511-96167-69 | irena.apken@bnw.de
digitalisierung.bnw.de/transformationslotsen
transformationslotsen.aul-nds.deEin Angebot der Bildungswerke der Sozialpartner:
Kontaktieren Sie uns
Transformation erfolgreich gestalten – aber wie?
Der digitale Strukturwandel hat deutlich an Fahrt aufgenommen: Veränderungen in den internationalen Märkten und neue Technologien stellen Unternehmen jeglicher Größe vor neue Herausforderungen. Doch was tun, um nachhaltig wettbewerbsfähig zu bleiben?
Lösung: Kombination aus Qualifizierung und Netzwerk