Qualifizierung als „Spezialist*in für digitale Transformation und Veränderungsmanagement“ (Transformationslotse)
Transformation erfolgreich gestalten – aber wie?
Fachkräftemangel beherrscht die Arbeitswelt und ist in vielen wirtschaftlichen Bereichen und Regionen präsent. Durch Digitalisierung und Prozessoptimierung sind Veränderungen in den Unternehmen nicht optional, sondern unerlässlich. Der digitale Strukturwandel hat deutlich an Fahrt aufgenommen. Wer seine Mitarbeitenden nicht qualifiziert und auf die Veränderungen vorbereitet, kann in diesem Wandel kaum bestehen. Doch was tun, um nachhaltig wettbewerbsfähig zu bleiben? Die Qualifizierung zum Transformationslotsen® bietet Konzepte und Plattformen, die auf diesen Veränderungsdruck reagieren und eingefahrene Prozesse verschlanken. So werden überflüssige Arbeitsabläufe verringert und bei gleichbleibendem Personalschlüssel die Produktionsrate erhöht.
Hinter der Initiative steht die Partnerschaft Transformation aus Arbeitgebern und Gewerkschaften:
Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN),
DGB Niedersachsen
Unsere Dozent*innen verfügen über langjährige Erfahrungen in der Beratung zur Prozessoptimierung in Industrie und Produktion.
Der konkrete Zeitplan folgt in Kürze
Irena Apken, BNW | 0511-96167-69 | irena.apken@bnw.de
digitalisierung.bnw.de/transformationslotsen
transformationslotsen.aul-nds.de
Ein Angebot der Bildungswerke der Sozialpartner: