Transformation erfolgreich gestalten

Qualifizierung als „Spezialist*in für digitale Transformation und Veränderungsmanagement“ (Transformationslotse)


Transformation erfolgreich gestalten – aber wie?

Fachkräftemangel beherrscht die Arbeitswelt und ist in vielen wirtschaftlichen Bereichen und Regionen präsent. Durch Digitalisierung und Prozessoptimierung sind Veränderungen in den Unternehmen nicht optional, sondern unerlässlich. Der digitale Strukturwandel hat deutlich an Fahrt aufgenommen. Wer seine Mitarbeitenden nicht qualifiziert und auf die Veränderungen vorbereitet, kann in diesem Wandel kaum bestehen. Doch was tun, um nachhaltig wettbewerbsfähig zu bleiben? Die Qualifizierung zum Transformationslotsen® bietet Konzepte und Plattformen, die auf diesen Veränderungsdruck reagieren und eingefahrene Prozesse verschlanken. So werden überflüssige Arbeitsabläufe verringert und bei gleichbleibendem Personalschlüssel die Produktionsrate erhöht.

 

  •   Was wir für ihr Unternehmen tun

      Was wir für ihr Unternehmen tun

      • Wir qualifizieren Beschäftigte zu Spezialist*innen für digitale Transformation und Veränderungsmanagement und ermöglichen damit die eigenständige Umsetzung von Veränderungsprozessen in Unternehmen.
      • Wir stellen mit der Qualifizierung ein innovatives Lernkonzept bereit, das auf den Veränderungsdruck und die Notwendigkeit zum disruptiven Wandel reagiert und die Grundlage für nachhaltige Lösungen schafft.
      • Die Teilnehmenden lernen eine Vielzahl möglicher Optimierungen von Anlagen und Prozessen kennen und erhalten praxisnahe Impulse für die rasche Vermeidung von Energieverschwendung.
      • Die Teilnehmenden lernen Branchentrends kennen sowie die technischen Komponenten von Industrie 4.0, Produktion 4.0 und deren Zusammenhänge.
      • Die Teilnehmenden geben ihr Wissen in ihrem jeweiligen Arbeitskontext an die Belegschaft weiter und erkennen Innovationspotenziale im Unternehmen und führen Veränderungen herbei.
      • Die Teilnehmenden stärken die Transformationskompetenzen der Belegschaften und wirken beim Kompetenzaufbau mit.
      • Die Teilnehmenden vernetzen sich nachhaltig und tauschen, während und nach der Qualifizierung, Best Practices aus.
      • In der Qualifizierung wird vom Ist-Zustand zum Soll-Zustand gearbeitet und wie der Soll-Zustand erreicht werden kann.
      • Kommunikationsstrategien werden von den Transformationslotsen erlernt, um das Team später mitzuziehen und Veränderungen nachhaltig umsetzen zu können.
  •   So profitieren Sie: Die Transformationslotsen...

      So profitieren Sie: Die Transformationslotsen...

      • agieren als interne Multiplikator*innen, die Innovation aus der Mitte der Belegschaft heraus vorantreiben.
      • erlernen praxisbezogenes Fachwissen in Industrie und Produktion 4.0 und entwickeln direkte Umsetzungsstrategien für ihr Unternehmen.
      • vernetzen sich nachhaltig während und nach der Qualifizierung und entwickeln Veränderungs- und Lernprozesse gemeinsam weiter.
  •   Starke Zusammenarbeit

      Starke Zusammenarbeit

      Hinter der Initiative steht die Partnerschaft Transformation aus Arbeitgebern und Gewerkschaften:

      Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN),

      DGB Niedersachsen

      Transformation erfolgreich gestaltenTransformation erfolgreich gestalten

  •   Professionell begleitet durch Expert*innen aus der Praxis

      Professionell begleitet durch Expert*innen aus der Praxis

      Unsere Dozent*innen verfügen über langjährige Erfahrungen in der Beratung zur Prozessoptimierung in Industrie und Produktion.

  •   Ablauf

      Ablauf

      • Modul A: Produktion und Arbeitswelten 4.0
      • Modul B: Bedarfserfassung, Lernprozessbegleitung, Future Skills
      • Modul C: Workshop-Formate und Verbesserungsinitiativen organisieren, moderieren und nachhalten

      Der konkrete Zeitplan folgt in Kürze

  •   Dauer | Durchführung | Förderung

      Dauer | Durchführung | Förderung

      • Berufsbegleitendes Online-Training
      • Förderfähig über § 82 SGB III (Qualifizierungschancengesetz)
      • 121 Unterrichtseinheiten (UE) von je 45 Min.
  •   Wir beraten Sie gern:

Ihre Vorteile

Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
Speziell für Unternehmen & Berufstätige
Auch als Inhouse Schulung durchführbar

Kontaktieren Sie uns!

0511 96167-10
seminare@bnw.de
Fragen zum Seminar
Förderinformationen
Preise und Leistungen

Format

Online Seminar

Seminar buchen

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Bitte füllen Sie unten das Kontaktformular aus.

Ihre Vorteile

Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
Speziell für Unternehmen & Berufstätige
Auch als Inhouse Schulung durchführbar

Kontaktieren Sie uns!

0511 96167-10
seminare@bnw.de
Fragen zum Seminar
Förderinformationen
Preise und Leistungen

Kürzlich angesehene Seminare