Verschwörungserzählungen verbreiten sich rasend schnell. Über das Internet und die sozialen Medien verbreiten sich Falschmeldungen und Erzählungen, die fragwürdige Erklärungen liefern, schlicht „problematisch“ sind und Konflikte schüren. Wenn diese im Betrieb verbreitet werden und den Betriebsfrieden stören, sind Ausbilder*innen, Fach- und Führungskräfte gefordert einen angemessenen Umgang zu finden und Konflikte zu vermeiden. Nur….wie??
In diesem Online Workshop lernen Sie die Verbreitungsmuster von Verschwörungstheorien oder Fake News zu erkennen. Sie bekommen Antworten, wie Sie mit der/dem Kolleg*in ins Gespräch gehen können, ohne sich auf eine wissenschaftliche Diskussion einzulassen. Im Austausch mit den anderen Teilnehmenden bringen Sie verschiedene Szenarien zur Anwendung und werten die Erfahrungen gemeinsam aus.
Impulsvorträge, Fachvorträge, Erfahrungsaustausch, praktische Übungen, intensiver Austausch, Gruppenarbeit, Handlungsempfehlungen
Fach- und Führungskräfte, Ausbilder und Ausbilderinnen sowie Ausbildungsbeauftragte aller Fachbereiche
Michael Ohnesorge
Kommunikationstrainer und Businesscoach
„Ich helfe Menschen, Organisationen und Unternehmen, besser zu kommunizieren, sich effizienter zu organisieren und erfolgreicher zu arbeiten.“
Kommunikationstrainer und Businesscoach
„Ich helfe Menschen, Organisationen und Unternehmen, besser zu kommunizieren, sich effizienter zu organisieren und erfolgreicher zu arbeiten.“
Trainingsschwerpunkte:
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen