Wertstromanalyse 4.0

Potenziale in Produktion, Organisation und Digitalisierung erkennen
✅ Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
✅ Speziell für Unternehmen & Berufstätige
✅ Auch als Inhouse Schulung durchführbar
Präsenz

Teilnehmer*in

490,00 pro Teilnehmer*in

Auswahl zurücksetzen

    In vielen Unternehmen ist die Komplexität über die Jahre gewachsen. Dies ist nicht nur kostenintensiv, sondern behindert Unternehmen auch auf dem Weg zur Smart Factory.
    Die Wertstromanalyse 4.0 bietet einen schnellen Überblick über die vorhandenen Wirtschaftlichkeitspotenziale in der Produktion, den administrativen Abläufen sowie der IT-Landschaft.
    Erfahren Sie, wie eine Wertstromanalyse 4.0 funktioniert und wie sich Komplexität in kurzer Zeit sichtbar machen und systematisch reduzieren lässt.

    In Kooperation mit:

    Wertstromanalyse 4.0

  •   Inhalte

      Inhalte

      • Einführung in die Themen Industrie 4.0 und Smart Factory
      • Vorstellung der Methodik Wertstromanalyse 4.0
      • Erfolgsfaktoren bei der Durchführung einer Wertstromanalyse 4.0
      • Gestaltungsrichtlinien zur Wertstromoptimierung in Produktion, Administration
        oder IT
      • Übungsbeispiel/Gruppenarbeit
      • Präsentation und Diskussion der Ergebnisse
  •   Nutzen

      Nutzen

      • Sie können zukünftig mit Hilfe einer effizienten Methode den Status-Quo in Ihrer Produktion, Administration und IT-Landschaft ermitteln.
      • Sie erlangen einen ganzheitlichen Überblick zur weiteren Orientierung und Entscheidungshilfe.
      • Sie gewinnen neue Informationen durch das eigene „Röntgenbild“ und lernen Ihre Potenziale und Handlungsfelder kennen.
      • Sie erlangen wesentliche Erkenntnisse für Ihre persönliche Roadmap zu Industrie 4.0.
      • Durch die Einbindung der Mitarbeiter*innen entsteht Verständnis und Akzeptanz für die Veränderungsprozesse.
  •   Methoden

      Methoden

      Impulsvorträge, Dialoge, Erfahrungsaustausch, Praxisfälle, Übungsbeispiel.

  •   Zielgruppe

      Zielgruppe

      Führungskräfte und Experten aus der produzierenden Industrie, die eine weitere Optimierung und Digitalisierung der Produktionsprozesse vorantreiben möchten.

  •   Trainer*in

      Trainer*in

      Die Perfect Production GmbH ist eine Unternehmensberatung für produzierende Unternehmen. Die Consultants und Trainer sind Experten in den Bereichen Lean Management und IT/MES/Industrie 4.0.

  •   Enthaltene Leistungen

      Enthaltene Leistungen

      • Seminarunterlagen

      Nur in Präsenzveranstaltung:

      • Mittagessen
      • kalte und warme Tagungsgetränke
Immer weiter lernen! Für Dich! Dein Unternehmen! Zusammen!NORDBEAT - DER NORDEN MACHT ZUKUNFT

Das Bildungsökosystem Nordwest und elf Weiterbildungsverbünde machen Ernst
mit der Zukunft! NORDBEAT - Ein Tag, vier norddeutsche Bundesländer, ein Ziel: Weiterbildung! Zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Norden machen am 23. März
Lust auf die Benefits des lebenslangen Lernens. Metaverse und Blockchain stehen genausoauf dem Plan wie der Generationendialog im Betrieb und Kameratraining in hybriden Settings.

„Das ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Weiterbildungsrepublik“, so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Als Projektpartner hat das BNW dafür stets das passende Angebot für jedes berufliche Ziel parat.