Aktuelle BNW Seminare und Weiterbildungen in Delmenhorst
-
Präsenz- oder Online Seminar
Grundwissen für Ausbildungsbeauftragte – Crashkurs
360,00€ pro Teilnehmer*in -
Präsenz- oder Online Seminar
Prüfungsvorbereitung für Industriekaufleute (IHK) | berufsbegleitend
355,00€ pro Teilnehmer*in -
Präsenz- oder Online Seminar
Prüfungsvorbereitung für Industriekaufleute (IHK) | Crashkurs
355,00€ pro Teilnehmer*in -
Präsenz- oder Online Seminar
Arbeitszeugnisse formulieren und interpretieren
220,00€ – 290,00€ pro Teilnehmer*in -
Präsenz- oder Online Seminar
Prüfungsvorbereitung für Kaufleute für Büromanagement, Teil 1 (IHK)
295,00€ pro Teilnehmer*in
Seminare und Weiterbildungen in Delmenhorst
Zählt der Ausbau Ihrer fachlichen wie individuellen Kompetenz zu Ihren gesetzten Zielen, und das in einem modernen Lernumfeld? Vielleicht suchen Sie aber auch nach einer innovativen Weiterbildung für Ihr Personal, damit die Mitarbeiter schon jetzt auf die in der Zukunft kommenden Herausforderungen in Ihrer Branche vorbereitet werden können? Dann finden auch Sie das richtige Seminar in Delmenhorst in dem umfangreichen Fortbildungsangebot des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW). Erfahren Sie hier, wie Sie ein Seminar des BNW in Delmenhorst nach vorne bringen kann. Werfen Sie einen Blick in unseren breitgefächerten Forbildungskatalog.So kommen Sie mit uns weiter
Schon mit der Gründung des BNW vor mehr als 5 Jahrzehnten, waren Fortbildungen und Seminare für das berufliche Weiterkommen branchenunabhängig unabdingbar. Doch auch die technischen Möglichkeiten und fachlichen Standards stehen nicht still, sie unterliegen einem beständigen Fortschritt. Das ist im digitalen Zeitalter offensichtlicher als zuvor. Auch die Denk- und Arbeitsweise des Menschen unterliegt einem ständigem Wandel. Wir vom Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft haben uns deswegen das Ziel gesetzt, sowohl Führungs- als auch Fachkräfte durch unsere Seminare und Lehrgänge weiterzubringen. Führungskräften bieten wir Unterstützung bei der Mitarbeiterbindung und der Weiterbildung im Unternehmen. Für Fachkräfte haben wir ein breitgefächertes Spektrum an beruflichen Seminaren im Angebot, in denen Sie Ihr Fachwissen ausbauen aber auch Ihre Soft Skills erweitern können.Das können Sie in unseren Seminaren in Delmenhorst erwarten
Die Inhalte unserer Seminare und Workshops erstrecken sich unter anderem über die Themen Ausbildung und Mitarbeiterführung. Es gibt ebenso die Möglichkeit des Ausbaus Ihrer Fähigkeiten im Projekt- und Personalmanagement in unseren Seminaren. Eine Meisterausbildung oder ein IHK-Seminar hilft Ihnen dabei, den nächsten Schritt Ihrer beruflichen Laufbahn zu gehen. Sie streben eine Verbesserung Ihrer kaufmännischen Kenntnisse oder Ihre EDV-Kompetenzen an? Sie interessieren sich für neue Taktiken im Vertrieb oder möchten mehr über das aktuelle Arbeitsrecht wissen? Unser Seminarangebot macht es uns auch hier möglich, Sie aber auch Ihr Personal in Delmenhorst zu unterstützen. Zusätzlich bieten wir regelmäßige Informationsveranstaltungen mit Experten aus Industrie und Wissenschaft an, in denen aktuellste Methoden und Trends behandelt werden. Ihr Vorteil liegt in einem branchen- und unternehmensübergreifenden Austausch, aus welchem sich neue Anregungen für Ihre Tätigkeit ergeben können.Seminare mit Individualität und Bezug zur Praxis
Falls Sie sich zu einer einer Buchung eines Seminars zu den oben genannten Themen entschliessen und damit Ihre Chancen durch eine Weiterbildung steigern möchten, wird Ihnen das umfangreiche Weiterbildungs- und Schulungsangebot in unserem Katalog eine gute Auswahl bieten. Wir wissen, dass die Bedürfnisse und Vorkenntnisse je nach Unternehmen und Mitarbeiter variieren, daher dient dieser Seminarkatalog lediglich zum Überblick. Bei unseren Seminaren handelt es sich nicht um “Einheitsleistungen”, sondern uns ist daran gelegen, dass jedes Seminar auf Ihre Ansprüche und Ihren Wissenstand abgestimmt wird. Doch auch das individuellste Seminar ist nutzlos, wenn sich das Gelernte bei Ihnen nicht verinnerlicht. Daher legen wir hohen Wert auf lebendigen Austausch anstatt auf “Frontalunterricht”. Zusätzlich ist in unseren Seminaren immer ein hoher Bezug zur Praxis vorhanden. Die bei uns gelernten Inhalte sollen Sie auch in Ihrem Berufsalltag voranbringen. Dazu bringen unsere Seminarleiter Erfahrungen aus der Praxis ein und nehmen Bezug auf Herausforderungen und Themen aus Ihrem aktuellen beruflichen Umfeld.Klassische und innovative Seminarformen
Lernen ist ein überaus individuell geprägter Prozess. Grundlage unserer Seminare sind aus diesem Grund unterschiedliche Lernmethoden. Sie können sich bei uns zwischen einem klassischen Seminar vor Ort oder einem digitalen Lernformat entscheiden. Der persönliche Ausstauch hat unabhängig von der Seminarform stets oberste Priorität. Aufgrund unserer E-Learning Angebote können wir unsere Seminarinhalte noch flexibler gestalten. So lernen Sie dort, wo Sie sich wohl fühlen, und können in kurzer Zeit gezielt Kompetenzen erweitern. Das richtige Seminar finden wir aber auch dann, wenn Sie den klassischen Lernansatz vorziehen oder einen kombinierten Ansatz Ihren Vorstellungen entspricht.Jetzt schon die Schwerpunkte der Zukunft berücksichtigen
Für ein berufliches wie persönliches Vorankommen, ist es wichtig, die richtigen Kompetenzen zur richtigen Zeit mitzubringen. Um schon heute den Aufbau der Kompetenzen voranzubringen, auf welche zukünftig nicht verzichtet werden kann, ist unser Blick nach vorn gerichtet. Dies ist ebenso in unseren Seminaren ersichtlich. Ein schon heute bedeutendes Zukunftsthema, ist die veränderte Arbeitsumgebung im Zusammenhang mit der Digitalisierung – Arbeit 4.0. Unsere Seminare helfen dabei, dass trotz der Menge an neuen Technologien und Kommunikationswegen der Mensch im Fokus bleibt. Mit uns ist ein Aufbau Ihrer digitalen Fähigkeiten gegeben, ohne dass die Technik Überhand nimmt. Auch dem sich immer mehr zuspitzendem Engpass an Fachpersonal können Firmen durch unsere Unterstützung entgegenwirken. Wir unterstützen Sie sowohl bei der Überzeugung neuer Fachkräfte von Ihrer Firma als auch bei der Teil- oder Weiterqualifizierung Ihrer bestehenden Mitarbeiter zu Fachkräften.Durch BNW Seminare einen Schritt voraus
Bezogen auf eine die berufliche Fortbildung beraten wir gezielt Unternehmen und Menschen in Delmenhorst – die Ausrichtung an individuellen Bedürfnissen und Passgenauigkeit sind dabei besonders bedeutend. Seit jeher besteht darin das übergeordnete Ziel unserer Seminare.Das sagen unsere Kunde

Anna Schwanitz
Teamlead Services | Center of Competence | toom Baumarkt GmbH Köln<em>„Unsere Auszubildenden bei toom durchlaufen ein Seminarprogramm, welches sie in ihrer Ausbildung zielgerichtet unterstützt. Diesen Trainings messen wir neben der Ausbildung im Markt und in der Berufsschule einen hohen Stellenwert zu. In Anbetracht der Ressourcen ziehen wir dafür teilweise dann auch zusätzliche Dienstleister hinzu, die unseren hohen Qualitätsansprüchen vollumfänglich genügen müssen. Es freut uns sehr, dass wir hierfür mit dem BNW einen zuverlässigen Partner gefunden haben, der uns dabei ausgesprochen kompetent und flexibel insbesondere in der Prüfungsvorbereitung unterstützt.“ </em>

Christine Wüsteney
Teilnehmerin der Führungskräfteentwicklungsreihe „Frauen in Führung“„'Für Frauen von Frauen' – Wir stehen vor dem letzten Modul und ich habe bereits so viel gelernt und mitgenommen. Ganz nebenbei dazu noch wundervolle Menschen kennengelernt. Egal, ob Du neu bist in der Rolle als Führungskraft oder bereits ein alter Hase – der Kurs ist eine echte Bereicherung!"

Iljana Raute
Hypo Vereinsbank | Niederlassungsleiterin Niedersachsen / Corporates / banking that matters„Ich habe am Führungskräfteentwicklungsprogramm "Frauen in Führung" teilgenommen. Das war eine sehr gute Wahl. Da Format ist sehr zu empfehlen. Es bietet viel Raum für eine individuelle Gestaltung und Coaching. Wir sind eine tolle Truppe und haben auch viel Spaß bei allem Input 😉.“

Anna Kamrath
Personalreferentin – Mölders Holding GmbH, Bad Bevensen„Unser Unternehmen bildet in einem großen Umfang aus, und deswegen haben wir für 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung gebucht. Dabei bevorzugten wir das Inhouse-Format, das es uns auch ermöglichte, einen großen Teil der organisatorischen Aufgaben abzugeben. Alle Prüflinge unseres Lehrgangs haben bestanden, und auch sonst sorgte das BNW stets für einen reibungslosen Ablauf. Besonders positiv war in meinen Augen, dass uns von Anfang an ein fester Ansprechpartner an die Seite gestellt wurde.“

Jana Gümmer
Personalreferentin – Kraftwerk Kraft-Wärme-Kopplung GmbH„Wir haben das Seminar mit einer heterogenen Gruppe bestehend sowohl aus Mitarbeiter*innen als auch Führungskräften besucht. Auch der Kenntnisstand zum Thema Betriebsverfassungsgesetz war relativ unterschiedlich. Umso glücklicher waren wir, dass wirklich jede*r individuell an die Hand genommen wurde, sich alle im daraus entstandenen Austausch einbringen und das Seminar mit neuen Erkenntnissen abschließen konnten. Positiv aufgefallen ist außerdem, dass der Dozent uns vorab und auch kurz vor Ende des Seminars nach speziellen Themen-Wünschen gefragt hat und stets unseren betrieblichen Background im Blick gehabt hat.“

Claudia Glaub
Geschäftsführerin – Glaub Automation & Engineering GmbH, Salzgitter„Wir haben einen Qualifizierungsplan aufgestellt, der den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufzeigt, wo sie innerhalb unseres Unternehmens stehen und welche Entwicklungspotenziale wir für sie bereithalten. Die Inhouse-Seminare Zeitmanagement und Projektmanagement des BNW waren top-vorbereitet, und die Schulungsunterlagen erreichten uns schon vorab. Das stellte für uns in organisatorischer Hinsicht eine große Arbeitserleichterung dar. Bei der Durchführung fiel uns auf, dass beide Referenten ihre Erfahrungen aus Industrieunternehmen sehr effektiv einsetzten und viele Praxisbespiele mitbrachten. Besonders positiv war, dass wir ein kontinuierliches Feedback zum Verlauf der Schulungen erhielten."

Elke Hermschröder
Senior Manager Operations – DIRKS Group GmbH & Co. KG, Emden„Unser Ziel war es, Basisschulungen für Führungskräften durchzuführen, und dafür haben wir mit dem BNW ein mehrstufiges Training entwickelt. Beide Gruppen waren sehr zufrieden mit dem Dozenten – insbesondere sein interaktives Konzept sagte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr zu. Der positive Effekt war sofort spürbar: Die Teams an unterschiedlichen Standorten pflegen nun einen besseren Austausch und eine konstruktivere Kommunikation. Das BNW überzeugte uns auch mit einem Gespür für gute Beratung. Neue Informationen erreichten uns in sinnvoll getakteter Frequenz. Im Vergleich zu anderen Seminaranbietern fühlte ich mich jederzeit gut beraten, informiert und mitgenommen.“

Dirk Schinke
IT-Systemadministrator – WindStrom Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG„Ich habe selten eine IT-Veranstaltung erlebt, die so praxisnah und „handfest“ gestaltet wurde. Nach der Theorie haben wir die behandelten Themen sofort ausprobiert und unsere eigenen Erfahrungen gemacht."

Petra Held
Ausbildungsleiterin – Homann Feinkost GmbH"Wir haben neue, frische Impulse erhalten, die wir in die Gestaltung unserer Ausbildung aufnehmen. Zum Beispiel werden wir das Thema Lernziele neu angehen und unsere Azubis künftig anders anleiten, um nachhaltiges Lernen und Problemlösekompetenz noch besser zu unterstützen. Hierzu haben die Anregungen vom BNW den Anstoß gegeben und wir setzen das direkt um."

Tanita Trittschack
Personalentwicklerin – Lebenshilfe Seelze"Seit wir an dem Seminar Arbeitsrecht teilgenommen haben, klappt der Austausch zwischen Führungskräften und Personalabteilung viel besser. Dazu waren neben den Kerninhalten des Seminars nicht zuletzt auch der vorhergehende und nachträgliche, persönliche Austausch mit dem Seminarleiter von Vorteil, sodass dieser sein Angebot an unsere Bedürfnisse anpassen konnte."

Gustav Sueszer
Leiter Bildungszentrum – Asklepios Fachklinikum – Göttingen„Das BNW arbeitet mit praxiserfahrenen und authentischen Trainern zusammen, die im Thema sind und unsere Teilnehmer sehr gut erreichen. So selbstverständlich wie eine gute Vorbereitung ist für mich die Nachbereitung eines Seminars. Im persönlichen Austausch noch einmal zurückzublicken, um Synergieeffekte und Ansätze für die Weiterentwicklung von Inhalten und Formaten zu generieren – dafür brauchen wir Partner auf Augenhöhe wie das BNW."

Dipl.-Ing. Peter Krippner
Vorstand Operations der Viscom AG – Hannover„Um innovativ zu sein, muss ein Unternehmen dauerhaft lernfähig bleiben. Hier als Führungskraft die richtigen Eckpfeiler zu setzen, ist entscheidend. Mit dem BNW haben wir Seminare zu Motivationspsychologie, Führungsmethoden- und Sozialkompetenzen durchgeführt. Dank der professionellen Referenten konnten wir Perspektivwechsel vornehmen und unsere Unternehmensziele gemeinsam effizienter gestalten.“

Katharina Bechtloff
Personalleiterin und kaufmännische Leiterin – Stiftung Leben leben – Uelzen„Gerade vor dem Hintergrund unserer besonderen Verantwortung war die individuelle Begleitung wertvoll. Die Dozentin hat sich vorab persönlich über unsere Herausforderungen informiert. In den Seminaren entstand bei den Führungskräften ganz verschiedener Bereiche Gemeinschaft – gebündelt mit kompetenter Schulung durch das BNW ergibt sich daraus auch in Zukunft ein gutes Gesamtpaket für uns.“

Christian Walzberg
Leiter Ausbildungsstützpunkt Lüneburg – Avacon Netz GmbH – Lüneburg„Uns hat gefallen, dass der Referent mit modernen Lehrmedien gearbeitet hat, zum Beispiel steuerte er das Seminar mit seinem iPad. Außerdem hat er die Inhalte sehr praxisorientiert vermittelt. Deswegen wurde er von unseren Azubis, den angehenden Elektronikern für Betriebstechnik, sehr gut akzeptiert.“
Haben Sie Fragen?
Bei Fragen zu unseren Seminaren und Weiterbildungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.- Nordwollestraße 10, 27749 Delmenhorst
- seminare@bnw.de
- 0511 96167-10