Aktuelle BNW Seminare und Weiterbildungen in Delmenhorst

  • Präsenz
    & Online
    Online Seminar

    Arbeitsrecht Update

    220,00 pro Teilnehmer*in
  • Präsenz
    & Online
    Präsenz

    Der Business-Knigge für Azubis

    240,00 pro Teilnehmer*in
  • Präsenz
    & Online
    Präsenz- oder Online Seminar

    Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)

    450,00
  • Präsenz
    & Online
    Präsenz- oder Online Seminar

    Grundwissen für Ausbildungsbeauftragte – Crashkurs

    360,00 pro Teilnehmer*in
  • Präsenz
    Präsenz- oder Online Seminar

    Lohn- und Gehaltsabrechnung – Grundlagen

    790,00 pro Teilnehmer*in
  • Präsenz
    Präsenz- oder Online Seminar

    Prüfungsvorbereitung für Industriekaufleute (IHK) | berufsbegleitend

    355,00 pro Teilnehmer*in
  • Präsenz
    & Online
    Präsenz- oder Online Seminar

    Prüfungsvorbereitung für Industriekaufleute (IHK) | Crashkurs

    355,00 pro Teilnehmer*in
  • Präsenz
  • Online Seminar
    Online Seminar

    Generation Z in der Ausbildung – Online-Training

    129,00 pro Teilnehmer*in
  • Präsenz
    & Online
    Präsenz- oder Online Seminar

    Arbeitszeugnisse formulieren und interpretieren

    220,00290,00 pro Teilnehmer*in
  • Online Seminar
    Online Seminar

    Onboarding von Azubis erfolgreich gestalten

    129,00 pro Teilnehmer*in
  • Präsenz
    & Online
    Präsenz- oder Online Seminar

    Prüfungsvorbereitung für Kaufleute für Büromanagement, Teil 1 (IHK)

    295,00 pro Teilnehmer*in

Seminare und Weiterbildungen in Delmenhorst

Zählt der Ausbau Ihrer fachlichen wie individuellen Kompetenz zu Ihren gesetzten Zielen, und das in einem modernen Lernumfeld? Vielleicht suchen Sie aber auch nach einer innovativen Weiterbildung für Ihr Personal, damit die Mitarbeiter schon jetzt auf die in der Zukunft kommenden Herausforderungen in Ihrer Branche vorbereitet werden können? Dann finden auch Sie das richtige Seminar in Delmenhorst in dem umfangreichen Fortbildungsangebot des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW). Erfahren Sie hier, wie Sie ein Seminar des BNW in Delmenhorst nach vorne bringen kann. Werfen Sie einen Blick in unseren breitgefächerten Forbildungskatalog.

So kommen Sie mit uns weiter

Schon mit der Gründung des BNW vor mehr als 5 Jahrzehnten, waren Fortbildungen und Seminare für das berufliche Weiterkommen branchenunabhängig unabdingbar. Doch auch die technischen Möglichkeiten und fachlichen Standards stehen nicht still, sie unterliegen einem beständigen Fortschritt. Das ist im digitalen Zeitalter offensichtlicher als zuvor. Auch die Denk- und Arbeitsweise des Menschen unterliegt einem ständigem Wandel. Wir vom Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft haben uns deswegen das Ziel gesetzt, sowohl Führungs- als auch Fachkräfte durch unsere Seminare und Lehrgänge weiterzubringen. Führungskräften bieten wir Unterstützung bei der Mitarbeiterbindung und der Weiterbildung im Unternehmen. Für Fachkräfte haben wir ein breitgefächertes Spektrum an beruflichen Seminaren im Angebot, in denen Sie Ihr Fachwissen ausbauen aber auch Ihre Soft Skills erweitern können.

Das können Sie in unseren Seminaren in Delmenhorst erwarten

Die Inhalte unserer Seminare und Workshops erstrecken sich unter anderem über die Themen Ausbildung und Mitarbeiterführung. Es gibt ebenso die Möglichkeit des Ausbaus Ihrer Fähigkeiten im Projekt- und Personalmanagement in unseren Seminaren. Eine Meisterausbildung oder ein IHK-Seminar hilft Ihnen dabei, den nächsten Schritt Ihrer beruflichen Laufbahn zu gehen. Sie streben eine Verbesserung Ihrer kaufmännischen Kenntnisse oder Ihre EDV-Kompetenzen an? Sie interessieren sich für neue Taktiken im Vertrieb oder möchten mehr über das aktuelle Arbeitsrecht wissen? Unser Seminarangebot macht es uns auch hier möglich, Sie aber auch Ihr Personal in Delmenhorst zu unterstützen. Zusätzlich bieten wir regelmäßige Informationsveranstaltungen mit Experten aus Industrie und Wissenschaft an, in denen aktuellste Methoden und Trends behandelt werden. Ihr Vorteil liegt in einem branchen- und unternehmensübergreifenden Austausch, aus welchem sich neue Anregungen für Ihre Tätigkeit ergeben können.

Seminare mit Individualität und Bezug zur Praxis

Falls Sie sich zu einer einer Buchung eines Seminars zu den oben genannten Themen entschliessen und damit Ihre Chancen durch eine Weiterbildung steigern möchten, wird Ihnen das umfangreiche Weiterbildungs- und Schulungsangebot in unserem Katalog eine gute Auswahl bieten. Wir wissen, dass die Bedürfnisse und Vorkenntnisse je nach Unternehmen und Mitarbeiter variieren, daher dient dieser Seminarkatalog lediglich zum Überblick. Bei unseren Seminaren handelt es sich nicht um “Einheitsleistungen”, sondern uns ist daran gelegen, dass jedes Seminar auf Ihre Ansprüche und Ihren Wissenstand abgestimmt wird. Doch auch das individuellste Seminar ist nutzlos, wenn sich das Gelernte bei Ihnen nicht verinnerlicht. Daher legen wir hohen Wert auf lebendigen Austausch anstatt auf “Frontalunterricht”. Zusätzlich ist in unseren Seminaren immer ein hoher Bezug zur Praxis vorhanden. Die bei uns gelernten Inhalte sollen Sie auch in Ihrem Berufsalltag voranbringen. Dazu bringen unsere Seminarleiter Erfahrungen aus der Praxis ein und nehmen Bezug auf Herausforderungen und Themen aus Ihrem aktuellen beruflichen Umfeld.

Klassische und innovative Seminarformen

Lernen ist ein überaus individuell geprägter Prozess. Grundlage unserer Seminare sind aus diesem Grund unterschiedliche Lernmethoden. Sie können sich bei uns zwischen einem klassischen Seminar vor Ort oder einem digitalen Lernformat entscheiden. Der persönliche Ausstauch hat unabhängig von der Seminarform stets oberste Priorität. Aufgrund unserer E-Learning Angebote können wir unsere Seminarinhalte noch flexibler gestalten. So lernen Sie dort, wo Sie sich wohl fühlen, und können in kurzer Zeit gezielt Kompetenzen erweitern. Das richtige Seminar finden wir aber auch dann, wenn Sie den klassischen Lernansatz vorziehen oder einen kombinierten Ansatz Ihren Vorstellungen entspricht.

Jetzt schon die Schwerpunkte der Zukunft berücksichtigen

Für ein berufliches wie persönliches Vorankommen, ist es wichtig, die richtigen Kompetenzen zur richtigen Zeit mitzubringen. Um schon heute den Aufbau der Kompetenzen voranzubringen, auf welche zukünftig nicht verzichtet werden kann, ist unser Blick nach vorn gerichtet. Dies ist ebenso in unseren Seminaren ersichtlich. Ein schon heute bedeutendes Zukunftsthema, ist die veränderte Arbeitsumgebung im Zusammenhang mit der Digitalisierung – Arbeit 4.0. Unsere Seminare helfen dabei, dass trotz der Menge an neuen Technologien und Kommunikationswegen der Mensch im Fokus bleibt. Mit uns ist ein Aufbau Ihrer digitalen Fähigkeiten gegeben, ohne dass die Technik Überhand nimmt. Auch dem sich immer mehr zuspitzendem Engpass an Fachpersonal können Firmen durch unsere Unterstützung entgegenwirken. Wir unterstützen Sie sowohl bei der Überzeugung neuer Fachkräfte von Ihrer Firma als auch bei der Teil- oder Weiterqualifizierung Ihrer bestehenden Mitarbeiter zu Fachkräften.

Durch BNW Seminare einen Schritt voraus

Bezogen auf eine die berufliche Fortbildung beraten wir gezielt Unternehmen und Menschen in Delmenhorst – die Ausrichtung an individuellen Bedürfnissen und Passgenauigkeit sind dabei besonders bedeutend. Seit jeher besteht darin das übergeordnete Ziel unserer Seminare.

Das sagen unsere Kunde

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen zu unseren Seminaren und Weiterbildungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
  • Nordwollestraße 10, 27749 Delmenhorst
  • seminare@bnw.de
  • 0511 96167-10

    Immer weiter lernen! Für Dich! Dein Unternehmen! Zusammen!NORDBEAT - DER NORDEN MACHT ZUKUNFT

    Das Bildungsökosystem Nordwest und elf Weiterbildungsverbünde machen Ernst
    mit der Zukunft! NORDBEAT - Ein Tag, vier norddeutsche Bundesländer, ein Ziel: Weiterbildung! Zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Norden machen am 23. März
    Lust auf die Benefits des lebenslangen Lernens. Metaverse und Blockchain stehen genausoauf dem Plan wie der Generationendialog im Betrieb und Kameratraining in hybriden Settings.

    „Das ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Weiterbildungsrepublik“, so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Als Projektpartner hat das BNW dafür stets das passende Angebot für jedes berufliche Ziel parat.