Agiles Arbeiten braucht agiles Mindset – Training mit Workshop-Charakter – Inhouse-Angebot

Sensibilisieren Sie Ihr Team für eine agile Arbeitsweise
✅ Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
✅ Speziell für Unternehmen & Berufstätige
✅ Auch als Inhouse Schulung durchführbar
Präsenz

    Die Themen „Agilität” und „agiles Mindset” sind in aller Munde. Sind das Nutzen von Dailies und Jira-Boards schon agil? Agilität ist mehr als die Einführung von agilen Frameworks, wie bspw. Scrum oder Kanban. Ausschlaggebend ist die vorherrschende Mentalität – das Mindset – der Organisation und sogar der Kunden. Das Leben gemeinsamer Werte und Prinzipien ist die Voraussetzung, dass die eingesetzten agilen Frameworks wirken können. In diesem Training konzentrieren wir uns auf drei wichtige Aspekte, die zu einem agilen Mindset dazugehören: Wert, Feedback und individuelle Verantwortung.

    In Kooperation mit:

    Agiles Arbeiten braucht agiles Mindset - Training mit Workshop-Charakter - Inhouse-Angebot

  •   Inhalte

      Inhalte

      Agilität und agiles Mindset

      • Was es bedeutet, agil zu sein
      • Gründe für agiles Vorgehen
      • Vorteile des der Umsetzung von Agilität
      • Woran erkennt man einen agilen Ansatz?

      Wert

      • Wie kann man nicht nur beschäftigt sein, sondern auch Wert schaffen?
      • Was ist Wert und wie kann ich diesen entdecken?
      • Wie kann die Fokussierung auf Wertschaffung gelingen?
      • MVP – Minimum Viable Product (kleinste Produkteinheit mit Wert)

      Feedback

      • Feedback als Messinstrument zur Wertschaffung nutzen
      • Mit Hilfe von Feedback etwas Nützliches und Hilfreiches erschaffen
      • Mit Hilfe von Feedback in der Zusammenarbeit wachsen
      • Direktes und indirektes Feedback erfolgreich einsetzen
      • Feedback geben und nehmen. Wie kann man vorgehen?
      • Schneller lernen durch Feedback

      Individuelle Verantwortung

      • Vorteile von individueller Verantwortung gegenüber klassischer Managerentscheidung
      • Voraussetzungen, um individuelle Verantwortung erfolgreich leben zu können
      • Wie kann ich entscheiden, ob ich die Entscheidung allein treffen kann?
      • Entscheidungskompetenz gewinnen
      • Selbstbewusst entscheiden, wann Entscheidungen besser delegiert werden
  •   Nutzen

      Nutzen

      • Sie erlangen ein Verständnis darüber, was es bedeutet agil zu sein – jenseits der gängigen Frameworks.
      • Sie schulen Ihre eigene Einstellung hinsichtlich der agilen Denkweise und können diese in Ihrem Beruf und Alltag sinnvoll einsetzen.
      • Sie nehmen Ideen und Möglichkeiten aus dem Training mit, um in Ihrer Organisation die agile Denkweise einführen und fördern zu können, um damit nachhaltig Erfolge zu erzielen.
      • In Diskussionen und Übungen werden Sie an den oben genannten Themen arbeiten und ein Verständnis dafür bekommen, was es bedeutet, ein agiles Mindset zu haben und warum dieses so wichtig ist.
  •   Methoden

      Methoden

      Impulsvorträge, Praktische Übungen, intensiver Austausch, Arbeit an Praxisfällen, Einzel- und Gruppenarbeit

  •   Zielgruppe

      Zielgruppe

      Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Projekten und in Service-Rollen

  •   Trainer*in

      Trainer*in

      Expert*in aus dem Team unseres Kooperationspartners Bredex

  •   Beratungstermin anfragen

      Beratungstermin anfragen

    Immer weiter lernen! Für Dich! Dein Unternehmen! Zusammen!NORDBEAT - DER NORDEN MACHT ZUKUNFT

    Das Bildungsökosystem Nordwest und elf Weiterbildungsverbünde machen Ernst
    mit der Zukunft! NORDBEAT - Ein Tag, vier norddeutsche Bundesländer, ein Ziel: Weiterbildung! Zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Norden machen am 23. März
    Lust auf die Benefits des lebenslangen Lernens. Metaverse und Blockchain stehen genausoauf dem Plan wie der Generationendialog im Betrieb und Kameratraining in hybriden Settings.

    „Das ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Weiterbildungsrepublik“, so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Als Projektpartner hat das BNW dafür stets das passende Angebot für jedes berufliche Ziel parat.