-
Inhalte
- Wie Sie Ihr Lernen gut strukturieren können
- Was Sie tun können, wenn Sie etwas nicht gleich verstehen
- Sehen, Hören oder Fühlen: welcher „Lerntyp“ Sie sind und wie werden Sie ihm gerecht
- Heute keine Lust? Wie Sie sich selbst zum Lernen motivieren können
- Effektiv lernen – so funktioniert‘s
- Vom Frust zur Lust – wie Lernen (wieder) Spaß macht!
Inhalte
-
Nutzen
- zielorientiert
- motiviert und
- nachhaltig lernen.
Nutzen
Die Auszubildenden wissen, wie Sie
Sie verbessern ihre Ergebnisse in der Berufsschule und erfassen Abläufe und Aufgaben am Arbeitsplatz leichter.
-
Methoden
Methoden
Impulsvorträge, praktische Übungen, Einzel- und Gruppenarbeit, Handlungsempfehlungen
-
Zielgruppe
Zielgruppe
Auszubildende aus allen Bereichen, die sich das Lernen leichter machen möchten
-
Trainer*in
- Persönlichkeitsentwicklung: Selbstmanagement, Zeitmanagement, Burnout-Prophylaxe, Kommunikation, Gesprächsführung, Rhetorik, Präsentation, Führung, Teamentwicklung, Moderation, Motivation, Zielarbeit, Stressmanagement, Work-Life-Balance, Positive Psychologie
- Beruflicher Wiedereinstieg: Stärken-/Entwicklungsprofil und Perspektiven, Bewerbungen
- Übergang Schule-Beruf: Sozialkompetenztrainings und Berufsorientierungsprojekte mit Schülerinnen und Schülern
- Schule: Begleitung und Unterstützung von Schülern*innen im persönlichen Lern- und Entwicklungsbereich
- Trainerin und Beraterin für die Weiterbildung in Unternehmen (seit 2002)
- Trainerin und Koordinatorin verschiedener Projekte im Bereich Pädagogik und Bildung – Arbeit mit Schulen und Kindertagesstätten (seit 2002)
- Lehrbeauftragte an der Ostfalia Fachhochschule (seit 2011) und der Norddeutschen Akademie für Steuern und Finanzen, Hamburg (seit 2012)
- Trainerin, Beraterin und Dozentin im Bereich sozialpolitischer und arbeitsmarktpolitischer Projekte für Bildungsträger
- Coach für persönliche Entwicklungsfelder
- Zertifizierter Advanced Master / positive Psychologie (DVNLP)
- Zertifizierte Trainerin für das persolog® Persönlichkeitsmodell (DISG) und zertifizierter Coach (DVNLP)
- Zertifizierter Practitioner und Master (DVNLP)
- Dozentenqualifikation Inklusion
- Ausbilderqualifikation
- Weiterbildung zur Ausbildungsleiterin
- Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau
Trainer*in
Ilka Schumann
Beratung Training Coaching
Trainingsschwerpunkte
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen
-
Enthaltene Leistungen
- Mittagessen
- kalte und warme Tagungsgetränke
Enthaltene Leistungen
Schlechte Noten in der Berufsschule? Konzentrationsschwierigkeiten? Das Gefühl, überfordert zu sein? Es ist erstaunlich, wie viele Auszubildende gar nicht wissen, wie sie richtig lernen sollen.
Fest steht: Wer seine Fähigkeiten zu lernen optimiert, ist erfolgreicher in der Ausbildung und im Berufsleben.
Es gibt sehr verschiedene Lerntypen. Daher geben wir Ihren Auszubildenden einen Überblick über die vielfältigen Methoden des Lernens. Ihre Auszubildenden probieren diverse Lerntechniken aus und erkennen, welche Methoden ihnen helfen, in der Ausbildung voranzukommen.