Sie wollen Ihre Produktion schon an der Werkzeugmaschine überwachen? Automatisches Setzen von Bezugspunkten und Überwachen des Fertigungsprozesses sind elementare Faktoren einer prozesssicheren Fertigungsstrategie. Protokolle der Bauteilqualität können schon während der Fertigung erstellt werden. Strukturiert und professionell wird von zertifizierten HEIDENHAIN Trainer*innen an konkreten Beispielen das optimale Vorgehen eingeübt.
Es stehen 2 Maschinen mit HEIDENHAIN Steuerung für den praktischen Teil des Kurses zur Verfügung.
Grundlagen
Tastsystemzyklen in den Betriebsarten Manueller Betrieb und Elektronisches Handrad
Tastsystemzyklen zur automatischen Werkstückkontrolle
Ebene ausrichten
KinematicsOpt
Programmierübungen am Programmierplatz, Frontalunterricht mit moderner Medientechnik, Übungen an der Werkzeugmaschine
CNC-Programmierer*innen, CNC-Fräsmaschinenbediener*innen, CNC-Ausbilder*innen, Auszubildende, Anwendungstechniker*innen, Berufsschullehrer*innen, Fachkräfte für Metalltechnik, Meister- und Techniker*innen, Ingenieur*innen
Zertifizierter Fachtrainer aus unserem CNC-Team
Voraussetzung für die Teilnahme ist die vorherige Teilnahme am Basiskurs oder gute Kenntnisse im Programmieren einer TNC-Steuerung, welche den Inhalten des Basiskurses entsprechen.
Dieser Kurs kann auch als Inhouseschulung zum Festpreis stattfinden.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.