Inwieweit nutzen Sie im Rahmen Ihres Recruitings moderne, digital unterstützte Tools, die wissenschaftlich auf dem aktuellen Stand sind und gleichzeitig eine hohe Akzeptanz bei Ihren Bewerber*innen erfahren?
Überprüfen Sie Ihren bestehenden Auswahlprozess und lernen Sie wirksame und interaktive Methoden des Recruitings kennen. Nach Ihrer Teilnahme an diesem Online Seminar sind Sie in der Lage, Vor- und Nachteile von „Remote Assessment“-Verfahren zu beurteilen. Sie nehmen konkrete Impulse für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen für das „In- und Nach-Corona-Recruiting“ mit. Erfahrungen und Beispiele aus und für die Praxis runden Ihr Seminarerlebnis ab.
Grundlagen moderner eignungsdiagnostischer Verfahren
Auswahlverfahren modern designen
Psychologische Testverfahren zielführend nutzen
Reflexions- und Anwendungsimpulse für Ihre Praxis
Impulsvorträge, Erfahrungsaustausch, Arbeit an Praxisfällen, praktische Übungen, Handlungsempfehlungen
Führungskräfte mit Personalverantwortung, Fach- und Führungskräfte in Personalabteilungen
Dirk H. Verlande
Diplom-Ökonom und freier Trainer
Trainingsschwerpunkte
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen