-
Inhalte
- Persönlichkeitsabfrage
- Selbstsicheres Auftreten
- Stärken stärken, indem sie erkannt und genutzt werden
- Mimik, Gestik, Sprache und Inhalt in eine authentische Einheit bringen
- Ich- und Du-Botschaften
- Was macht meine Persönlichkeit eigentlich aus?
- Muss ich mein Verhalten/meine Sprache anpassen? Und wenn ja wann und wie?
- Wie wirke ich auf andere? Stimme? Ton?
- Reflexionsübungen mit der Kamera
- Reflexionsübungen
- Werte und Normen, die unser Verhalten prägen
- Erwartungen an andere
- Einzelauftritte wie Rede, Präsentation u.a.
- An welche Faktoren sollte ich vor einer Rede oder einem Gespräch denken? Was kann ich vorbereiten, was lasse ich auf mich zukommen?
- Kommunikation mit anderen im Dialog oder in der Gruppe
- Reflexionsübungen
- Empathischer Umgang in der verbalen und nonverbalen Kommunikation
- Gewaltfreie Kommunikation
- Kommunikation authentisch der einzelnen Situation anpassen
- Beobachtungsgabe und die Wahrnehmung
- Gefühl, Gedanke oder sachlicher Auftritt?
- Bedürfnisformulierung
- Persönliches Coaching und Feedback
- Säulen und Prinzipien des Erfolgs
Inhalte
Persönlichkeit und ihre Stärke
Wege zu mehr Authentizität und Selbstbewusstsein
Selbst- und Fremdwahrnehmung: Wie Ihre Persönlichkeit auf andere wirkt
Machen Sie sich Ihr Verhalten sowie die dahinterliegenden Denkmuster und Gefühle bewusst
Was mich fördert, was mich hemmt: Eigene Potenziale entdecken und ans Licht bringen
Welche Kommunikationsformen zu Ihrer inneren Einstellung passen
Die Wirksamkeit des eigenen Handelns verbessern
Persönliche Ziele formulieren, den persönlichen Weg finden
-
Nutzen
- Sie nehmen Ihre eigene Körperhaltung und Körpersprache intensiver wahr und erkennen deren Wirkung auf Andere
- Sie lernen, Ihre Stimme zu mögen
- Ihre stimmliche Darstellung mit den wichtigen Faktoren wie Betonung, Tempo, Melodie, Dynamik verbessern
- Die Balance zwischen Pausen und Redeanteil wird sensibilisiert und optimiert
- Sie stärken Ihre Persönlichkeitsmerkmale
- Ihre Empathiefähigkeit wird gestärkt
- Ihr Verkaufs- und Präsentationsverhalten wird sich verbessern
- Sie bekommen eine verbesserte Einschätzung von der Stimmung im Raum während Sie sprechen
- Kommunikationsstile festigen und im Gespräch mit Ihrem Gegenüber anwenden
- Sicherheit im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten erlangen
Nutzen
-
Methoden
Methoden
Impulsvorträge, Erfahrungsaustausch, Arbeit an Praxisfällen, praktische Übungen, intensiver Austausch, Selbstlernphasen, Einzel- und Gruppenarbeit, Handlungsempfehlungen, Video- oder Kamera-Training
-
Zielgruppe
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen und Ebenen
-
Trainer*in
- Persönlichkeits- und Potenzialentwicklung:
- Führung und Komplexitätsmanagement
- Rhetorik, Gesprächsführung, Sprache und Stil, Präsentation und Moderation
- Motivation, Selbstmotivation, Stärken stärken, Kreativität
- Souverän auftreten - effektiv kommunizieren (auch exklusiv für Frauen), Körpersprache und Stimme
- agile Methoden, Zeitmanagement, Umbrüche und Krisen
- Seit 2012 aktiv in der Persönlichkeits- und Personalentwicklung (Seminare, Workshops, Trainings, Coachings)
- Training- und Coaching-Erfahrung innerhalb der Agrarwirtschaft, an Hochschulen, bei Dienstleistern und der Automobil-, Elektronik-, Luftfahrt- sowie Pharmaindustrie, Gesundheit, Handel
- Trainerin bei Advice Team – Human Resources
- Geschäftsführerin und Partnerin von nu|um Personalentwicklung
- Literatur@work® (Vorträge, Reden, Seminare)
- Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Deutschen Stiftung Musikleben
- Senior-Beraterin und Etat-Direktorin bei MasterMedia Gesellschaft für Kommunikationsberatung
- PAL 1-Zertifizierung (Professional Agile Leadership 1, scrum.org)
- Zertifizierte Blended-Learning-Trainerin (Pink University)
- Trainer-Zertifizierung „Gallup-Strengthsfinder“
- Ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin (Gesellschaft für Gesundheitsberatung)
- Promotion zum „Dr. phil.“ am Fachbereich Neuere Philologien der Goethe-Universität Frankfurt
- Studium der Germanistik, Geschichte, Politologie und Philosophie (Magister Artium)
Trainer*in
Dr. Meike Zöger
Trainerin und Referentin, Keynote-Speaker
„Lasst uns nie fragen: ‚Was ist das Übliche?‘, sondern: ‚Was ist das Beste?“ Seneca
Trainingsschwerpunkte
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen
- Persönlichkeits- und Potenzialentwicklung:
-
Enthaltene Leistungen
- Mittagessen
- kalte und warme Tagungsgetränke
- Seminarunterlagen
Enthaltene Leistungen
Entdecken Sie in diesem Seminar, wie Ihr Verhalten auf Ihr Gegenüber wirkt und welche Denkmuster dem zugrunde liegen. Dies hilft Ihnen, sich zukünftig besser darzustellen und Ihre Stärken ins rechte Licht zu rücken. Das Seminar bietet Raum zur Selbstreflexion. Nutzen Sie diese Impulse für Ihre persönliche Weiterentwicklung. Sie werden in der Lage sein, sich überzeugender zu präsentieren und Herausforderungen zukünftig souveräner zu begegnen.