Prüfungsvorbereitung – CNC für Metallberufe Drehen (Projekt 2)

PAL Prüfungsvorbereitung
✅ Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
✅ Speziell für Unternehmen & Berufstätige
✅ Auch als Inhouse Schulung durchführbar
Präsenz

Aktuell sind keine Termine verfügbar. Sprechen Sie uns gerne an!

    In den IHK-Abschlussprüfungen für Metallberufe wird das Thema CNC zunehmend wichtiger. Bei Zerspanungsmechanikern werden 40% der Teil 2 Prüfungsnote durch die CNC Prüfung erlangt. Für die Prüflinge ist das Erstellen und Ergänzen von CNC Programmen entscheidend für das Bestehen der schriftlichen Abschlussprüfung. In dem Kurs werden Sie in die Lage versetzt nach DIN 66025 und der neuen PAL Syntax zu programmieren und erweitern so Ihre bislang erworbenen CNC Kenntnisse. Anhand von durchgeführten IHK Beispiel-Prüfungen schreiben Sie komplexe CNC Programme und machen diese durch moderne 3D Simulationssoftware am PC sichtbar. Der Kurs bietet Ihnen eine hohe Sicherheit beim Ablegen der Facharbeiterprüfung.

  •   Inhalte

      Inhalte

      • Prüfungsvorbereitung in der aktuell prüfungsrelevanten PAL2012-Befehlscodierung mit moderner Simulationssoftware
      • Bezugspunkte, Koordinatensysteme, Nullpunktverschiebungen
      • Auswerten, Ergänzen und Handhaben vorgegebener Werkzeugformdateien und unvollständiger Arbeitsschritte
      • Programmaufbau und grafische Simulation
      • Anwenden der Konturschrupp-, Gewinde-, Einstich-, Gesenk- und Freistichzyklen auf der Haupt- und Gegenspindel
      • Anwenden von Unterprogrammaufruf und Programmteilwiederholungen
      • Bearbeitungsebenen Stirn-, Mantel- und Sehnenfläche
      • Anwendung der Bohr- und Fräsbefehlscodierung zum Arbeiten mit angetriebenen Werkzeugen auf der Haupt- und Gegenspindel zur Rückseitenbearbeitung als Teil der Komplettbearbeitung
      • Programmierbeispiele auf dem Niveau der Abschlussprüfung Teil 2 mit C- und Y-Achse
      • Computergestützte Vorbereitung und Durchführung von Facharbeiterprüfungen
      • Prüfungssimulation mit NC-Test (Prüfung am PC) mit Zeitvorgabe und automatischer Ergebnisfeststellung
  •   Nutzen

      Nutzen

      Die Schulungsteilnehmer werden gezielt auf den Prüfungsteil Projekt 2, Drehen mit angetriebenen Werkzeugen und Gegenspindel, auf dem Niveau der geplanten Abschlussprüfung 2021 in der neuen Befehlscodierung PAL vorbereitet.
      Dabei profitieren die Teilnehmer von einer gezielten Aufbereitung bisheriger Prüfungen seit der Neueinführung im Jahr 2012.

  •   Methoden

      Methoden

      Programmierübungen am Programmierplatz, Frontalunterricht mit moderner Medientechnik

  •   Zielgruppe

      Zielgruppe

      Anstehende Prüfungsteilnehmer der AP2 im Fachbereich Metall wie Auszubildende und Umschüler aus Handwerk und Industrie

  •   Trainer*in

      Trainer*in

      Zertifizierter Fachtrainer aus unserem CNC-Team

  •   Enthaltene Leistungen

      Enthaltene Leistungen

      • Mittagessen
      • Getränke
      • Kekse
      • Schulungsdokumentation
      • USB-Stick / Kugelschreiber / Block
  •   Weitere Hinweise

      Weitere Hinweise

      Voraussetzung für die Teilnahme sind Mathematische Grundkenntnisse.

      Dieser Kurs kann auch als Inhouse- Training zum Festpreis stattfinden.
      Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Immer weiter lernen! Für Dich! Dein Unternehmen! Zusammen!NORDBEAT - DER NORDEN MACHT ZUKUNFT

Das Bildungsökosystem Nordwest und elf Weiterbildungsverbünde machen Ernst
mit der Zukunft! NORDBEAT - Ein Tag, vier norddeutsche Bundesländer, ein Ziel: Weiterbildung! Zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Norden machen am 23. März
Lust auf die Benefits des lebenslangen Lernens. Metaverse und Blockchain stehen genausoauf dem Plan wie der Generationendialog im Betrieb und Kameratraining in hybriden Settings.

„Das ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Weiterbildungsrepublik“, so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Als Projektpartner hat das BNW dafür stets das passende Angebot für jedes berufliche Ziel parat.