Für ein modernes Recruitment ist eine intensivierte Kandidatensuche via Social Media (z.B. LinkedIn) und Messenger-Diensten wie WhatsApp nicht mehr wegzudenken: Um die richtigen Bewerber:innen für Ihr Unternehmen zu erreichen benötigen Sie eine große Reichweite, zielgruppenspezifische Ansprache sowie eine schnelle und niederschwellige Interaktion mit Interessent:innen und potenziellen Kandidat*innen.
Bei diesen neuen Kommunikationswegen ist es unerlässlich, die vorhandenen Online-Dienste professionell und datenschutzkonform zu nutzen. In diesem Workshop widmen wir uns den datenschutzrechtlichen Stolpersteinen und zeigen risikoarme Lösungswege auf.
Übersicht: Datenschutz-Herausforderungen beim Einsatz von Social Media und Messenger-Diensten
Fallbeispiele: WhatsApp / WhatsApp-Business und LinkedIn
Kritische Faktoren beim Einsatz:
Recruiting Checkliste mit den relevanten Dos und Don`ts
Ihre Fragen und Beispiele, Diskussion und Erfahrungsaustausch
In diesem Training
Impulsvorträge, Diskussionen anhand von Praxisbeispielen, Handlungs- und Entscheidungshilfen
Mitarbeitende in Personalabteilungen und Recruiting-Teams sowie Führungskräfte
Philip Kroll
Senior Berater Datenschutz / Justiziar
datenschutz nord GmbH, Hamburg
Profil und Schwerpunkte
Die Dokumentation zum Online Training unterstützt Sie bei der Umsetzung.