-
Inhalte
- Beschaffung
- Produktion
- Vertrieb
- Personal
- Finanzen
Inhalte
Playbizz ist eine Wirtschaftssimulation, die betriebliche Planungs- und Entscheidungsprozesse eines mittelständischen Unternehmens modellhaft darstellt. Wie in einem „richtigen“ Unternehmen müssen in den betrieblichen Funktionsbereichen
Entscheidungen zu Mengen, Kapazitäten und Budgets geplant und getroffen werden. Die Entscheidungen jeder Spielrunde werden online – über die Website des Planspiels – übermittelt. Eine spezielle Software ist hierfür nicht erforderlich.
Das Unternehmen, das ein innovatives Konsumgut herstellt und vermarktet, muss sich im Wettbewerb mit anderen Anbietern sowohl auf dem heimischen Markt wie auch im Export behaupten.
Ziel des Planspiels ist es, im Verlauf von vier simulierten Geschäftsjahren einen möglichst hohen Gewinn zu erwirtschaften und gleichzeitig die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.
-
Nutzen
- Ihre Auszubildenden betrachten das Unternehmen aus Arbeitgebersicht und entwickeln ein Verständnis für unternehmensrelevante Entscheidungen.
- Durch die aktivierende Lernumgebung erreichen Ihre Azubis einen spürbaren Lerneffekt, was die Motivation steigert.
- Der Aufwand des Ihr Unternehmen gering: Die Auszubildenden organisieren sich selbst und werden dabei von der Spielleitung unterstützt.
- web-basiert: Sie haben keinen zusätzlichen technischen Aufwand und erreichen Ihre Azubis besonders gut mit spielerischen Elementen.
- Die Kosten sind gering und Ihre Ausbilder/innen werden entlastet.
- Sie bringen Abwechslung in den Ausbildungsalltag und fördern die Teambildung.
- Alle Teilnehmer trainieren und bauen wichtige Kompetenzen auf:
- Selbstorganisation
- Analytisches Denken
- Strukturiertes Arbeiten
- Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Sie entwickeln und festigen Grundfertigkeiten wie zum Beispiel
- Lesekompetenz
- Rechenkompetenz
- Medienkompetenz
Nutzen
-
Methoden
Methoden
Einzel- und Gruppenarbeit, kollegialer Austausch
-
Zielgruppe
- Playbizz ist offen für Auszubildende Auszubildenden / dualen Studierenden aller Ausbildungsrichtungen.
- Ein betriebswirtschaftliches Grundverständnis ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
- Besonders spannend: Die Besetzung der Teams mit Teilnehmern*innen aus unterschiedlichen Ausbildungsrichtungen ermöglicht den „Blick über den Tellerrand“.
Zielgruppe
Zur Gewährleistung eines möglichst hohen Lernerfolgs kann ein Team aus maximal fünf Auszubildenden / dualen Studierenden bestehen.
-
Zeitraum
Zeitraum
November 2022 – März 2023
Der Zeitbedarf für das Unternehmensplanspiel hängt von den betriebswirtschaftlichen Vorkenntnissen der Teilnehmer ab und beträgt ca. 2 Stunden pro Woche.
-
Enthaltene Leistungen
Enthaltene Leistungen
Jedes Team erhält ein Teilnehmerhandbuch (als PDF-Datei zum Download sowie ein gedrucktes Exemplar), Informationen zum Spielstart und -verlauf sowie Zugangsdaten zum Playbizz-Webportal. Jedes weitere gedruckte Handbuch erhalten Sie auf Wunsch für 9,90 Euro.
-
Ablauf
- Landesendrunde: 10.05.2023
- Bundesendrunde: Juni 2023
Ablauf
Es werden 4 Planspielrunden „gespielt”. Diese Planspielrunden sind online zu absolvieren und laufen von November 2022 bis März 2023. Diese Runden sind simulierte Geschäftsjahre, in denen Ihr Team innerhalb des eigenen Betriebes unternehmerische Entscheidungen treffen muss.
Der Zeitbedarf für das Unternehmensplanspiel hängt von den betriebswirtschaftlichen Vorkenntnissen der Teilnehmenden ab und beträgt ca. 2 Stunden pro Woche.
Erreichen Ihre Azubis die Landes- oder Bundesendrunde, finden diese in Präsenz mit anderen Teams aus den anderen Unternehmen statt.
-
Anmeldung
Online-Planspiel statt des herkömmlichen Lehrbuches: Lassen Sie Ihre Auszubildenden wirtschaftliche Zusammenhänge lernen, indem sie Verantwortung übernehmen und selbst ein Unternehmen steuern. Mittels einer Marktsimulation werden die Auszubildenden zur Führungskraft auf Zeit und treffen unternehmerische Entscheidungen für den eigenen Betrieb. Im Wettbewerb mit Teams anderer Unternehmen wächst Ihr Azubi-Team zusammen.
Erreichen Ihre Azubis die Landes- oder Bundesendrunde, kann sich Ihr Team als Erstplatzierter feiern lassen! Stärken Sie die wirtschaftlichen Kompetenzen und den Teamgeist Ihrer Auszubildenden!
Nähere Informationen zu Playbizz erhalten Sie unter www.playbizz.de