Prämissen und Impulse für die erfolgreiche digitale Transformation – Training mit Workshop-Charakter

Den Wandel beginnen und projektieren
✅ Kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Beginn
✅ Speziell für Unternehmen & Berufstätige
✅ Auch als Inhouse Schulung durchführbar
Präsenz

Teilnehmer*in

590,00 pro Teilnehmer*in

Auswahl zurücksetzen

    Sie suchen nach Impulsen und praxiserprobten Handlungsempfehlungen, um die richtigen Schritte zu einem modernen, nachhaltigen Produktionsbetrieb zu gestalten?

    In diesem Workshop treffen Sie auf Expertise und Erfahrung. Fachliche Impulse im Wechsel mit einem spannenden, produktiven Austausch bieten Ihnen Tipps, zeigen Risiken auf und helfen Ihnen, die richtigen Schritte in Richtung digitaler Transformation zu fokussieren. Erfahren Sie, welche Prämissen Sie für eine erfolgreiche Projektierung beachten müssen.

    In Kooperation mit:

    Prämissen und Impulse für die erfolgreiche digitale Transformation - Training mit Workshop-Charakter

  •   Inhalte

      Inhalte

      • Industrie 4.0: Grundlagen, Definitionen und Einblicke in technische Hintergründe
      • Lean Management als Basis für die Smart Factory als ganzheitlichen Ansatz erkennen und verstehen
      • Mehrwert einer konsequenten Nutzung von Echtzeitdaten von SCADA bis MES
      • Den Change leben bevor er beginnt – ein erfolgreiches Changemanagement begründen
      • Umgang mit Chancen und Risiken in Industrie-4.0-Projekten
      • Das ideale Stuffing des Projektteams
      • Prämissen für einen erfolgreichen Projektstart
      • Sinnvolle, erste Ziele identifizieren
  •   Nutzen

      Nutzen

      • Erfahren Sie durch unsere*n Workshopleiter*in die Feinheiten bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten, mit wichtigen Tipps und Kniffen aus Jahrelanger praktischer Durchführung.
      • Sie erhalten grundlegendes Basiswissen, mit dem Sie die nächsten Schritte in Ihrem Unternehmen sicher und nachhaltig planen können.
      • Sie können sich an einem aktiven Austausch beteiligen und mit dem*der Workshopleiter*in und den anderen Teilnehmenden Ihre Fragestellungen diskutieren und Erfahrungen aus der Praxis sammeln.
  •   Methoden

      Methoden

      Impulsvorträge, Dialoge, Erfahrungsaustausch, Praxisfälle.

  •   Zielgruppe

      Zielgruppe

      Der Workshop richtet sich an Geschäftsführer*innen und Betriebsleiter*innen, die Inspirationen für den Schritt zur digitalen Entwicklung des eigenen Unternehmens suchen.

  •   Trainer*in

      Trainer*in

      Expert*in aus dem Team unseres Kooperationspartners msg Teams

  •   Enthaltene Leistungen

      Enthaltene Leistungen

      • Seminarunterlagen

      Nur bei Präsenzveranstaltung:

      • Mittagessen
      • kalte und warme Tagungsgetränke
      • gemeinsames Abendessen
  •   Weitere Hinweise

      Weitere Hinweise

      Der Workshop klingt mit einem gemeinsamen Abendessen aus.

Immer weiter lernen! Für Dich! Dein Unternehmen! Zusammen!NORDBEAT - DER NORDEN MACHT ZUKUNFT

Das Bildungsökosystem Nordwest und elf Weiterbildungsverbünde machen Ernst
mit der Zukunft! NORDBEAT - Ein Tag, vier norddeutsche Bundesländer, ein Ziel: Weiterbildung! Zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Norden machen am 23. März
Lust auf die Benefits des lebenslangen Lernens. Metaverse und Blockchain stehen genausoauf dem Plan wie der Generationendialog im Betrieb und Kameratraining in hybriden Settings.

„Das ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Weiterbildungsrepublik“, so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Als Projektpartner hat das BNW dafür stets das passende Angebot für jedes berufliche Ziel parat.